Unser 22. Treffen findet am Samstag, 15. November und Sonntag, 16. November 2025 statt
Alle angegebenen Uhrzeiten mit Ausnahme des pünktlichen Programm-Beginn am Samstag Mittag um 13 Uhr sowie der optionalen YULLBE-Tour sind annähernd und könnten sich ein klein wenig verschieben, was allerdings nicht beabsichtigt ist.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass sich auch viele unserer neuen und jungen angemeldeten Foren-Teilnehmer beteiligen und mitmachen, besonders würden wir auch gerne MiWuLa-Freunde und Forumanen aus ganz Europa und der weiten Welt sowie die Jugend - unseren Nachwuchs - herzlich in Hamburg begrüßen und persönlich kennen lernen! "Mindestvoraussetzungen" für eine Teilnahme wie Titel, Anzahl eigener Beiträge im Forum usw. gibt es nicht - jeder darf dabei sein! Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn können sehr gerne mitgebracht werden.
Das unvergleichliche Preis-/Leistungsverhältnis des nachstehenden Programmes für unser diesjähriges MFM wurde sehr bewusst angestrebt und verlangt geradezu nach einer Teilnahme, denn zu günstigeren Konditionen und weniger Taschengeld bekommt man das Gebotene wohl niemals präsentiert. Und ganz wichtig und vollkommen kostenlos: Sehr viele Forenteilnehmer treffen sich persönlich "vor Ort" in Hamburg und lernen sich kennen.
Samstag, 15. November 2025
------------------------------------------------------
Bereits ab 7:30 Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer (m/w/d):
Wir nehmen aktiv Teil an der unverwechselbaren und traditionellen und ausschließlich beim MFM stattfindenden "Nordostseewoche" für alle angemeldeten MFM-Teilnehmer. Diese haben die wunderbare Gelegenheit, mit Unterstützung exzellenter und feinmotorischer Mikromodellbauer persönlich einmal Kapitän auf großer Fahrt zu sein und auf der Nordostsee als Kapitän eines 'eigenen' kleinen Schiffes zu schippern. Die "Nordostseewoche" wird den ganzen Samstag bis zur Schließung sowie auch am Sonntag bis gegen Mittag stattfinden - es bleibt also genügend Zeit, dass jede/r mal dran kommt. Erfahrene Lotsen, strenge Wasserschutzpolizei und aufmerksame Küstenwache werden dafür sorgen, dass es keine Unfälle und keine Beschädigungen gibt.
13:00 Uhr - Offizieller Beginn: Treffen zum traditionellen Essen: Currywurst + Pommes Frites zubereitet nach eigenem altem bewährtem und beliebtem Hausrezept. Dazu reichlich Getränke und viel Zeit, alte und neue Forumanen persönlich kennen zu lernen. Der Treffpunkt / Ort steht noch nicht genau fest und wird allen angemeldeten Personen rechtzeitig bekannt gegeben.
13:45 Uhr - Begrüßung und anschließend sehr ausführliche Informationen der Geschäftsführung über den aktuellen Stand vieler zukünftiger Vorhaben (neue Bauabschnitte / Erweiterungen / Reparaturen / Zahlen, Daten, Fakten) -
Übergabe eines Präsentes der Teilnehmer an die Geschäftsleitung -
15:00 Uhr - offizieller Fototermin für gemeinsames Gruppenfoto - die Teilnahme ist freiwillig.
Es ist angedacht, einen interessanten Vortrag über den Stand der Arbeiten an den neuen Bauabschnitten (Südamerika) zu hören. Neues aus Argentinien.
18:00 Uhr - Gemeinsames Abendessen im Miniatur Wunderland (im Beitrag enthalten!), genaue Informationen folgen.
19:00 Uhr + 19:10 Uhr - alle, die sich zusätzlich und optional zur YULLBE PRO-Tour angemeldet haben, treffen sich rechtzeitig (bitte mindestens 10 Minuten vor dem Start!) im YULLBE im Erdgeschoß Block L. Die Touren dauern ca. 30 Minuten, die ganz bestimmt unvergeßlich sind. Wer schon einmal mitgemacht hat, wird überrascht sein, dass es eine runderneuerte Tour mit sehr vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen (z.B. Schokoladenberg) ist.
Und natürlich fliegen alle geschrumpften Teilnehmer dieser Tour (m/w/d) mit der Bummel eine große Runde!

Anschließend ganz viel Zeit für die Ausstellung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich die Anlage in aller Ruhe anzusehen sowie im hervorragend sortierten Shop im 2. Boden nach immer vorhandenen Schnäppchen zu schauen.
Die offizielle Öffnungszeit des MiWuLa an diesem Tage endet um 01:00 Uhr früh am Sonntag -
01:00 Uhr - Das Wunderland bleibt exklusiv nur für alle angemeldeten Teilnehmer mit gültigem MFM-Ausweis geöffnet, und wir haben die wunderbare Erlaubnis, alle Ausstellungsbereiche und Wartungsgänge auch ohne Führung zu betreten -
Eine einmalige Gelegenheit, sich hinter den Kulissen der größten Modelleisenbahnanlage der Welt zu informieren und satt zu sehen. Fotografieren und Videoaufnahmen zum Privatgebrauch sind ausdrücklich erwünscht. Berühren und Anfassen sämtlicher Anlagenbereiche ist selbstverständlich streng verboten.
Das offizielle Programm für Samstag klingt dann aus -
Sonntag, 16. November 2025
------------------------------------------------------
08:00 Uhr - Die Anlage öffnet und jeder Teilnehmer kann mit seinem MFM-Ausweis kostenlos und ohne Wartezeit hinein. Auf Wunsch und nach individueller Verabredung sind Treffen im Bistro jederzeit möglich. Unsere herrliche traditionelle "Nordostseewoche" wird bis in den frühen Nachmittag fortgesetzt.
ca. gegen 13:00 Uhr ist offiziell Ende des 22. MFM. Wer will und kann, darf gerne noch bleiben. Ansonsten individuelle Rückreise nach Hause -
__________________________________________________________
Die genauen Teilnahmegebühren sind zur Zeit leider noch nicht endgültig zu kalkulieren - sie werden bei einigen Programmpunkten auch durch die Anzahl der Teilnehmer bestimmt, und die steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Man kann bei der angestrebten und erwarteten Teilnehmerzahl auf jeden Fall max. EUR 49 pro Person rechnen. Wer sich für die YULLBE Pro - Tour am Samstag abend angemeldet hat, bekommt diese zum Sonderpreis von EUR 20 - neun Euro gespart!
Anmeldungen zum 22. MFM sind in einem separaten Thread bis zum 02. November 2025 (Anmeldeschluss) ausschließlich über das dortige Online-Formular möglich -
__________________________________________________________
Änderungen ausdrücklich vorbehalten, aber nicht beabsichtigt.
Es ist ratsam, sich frühzeitig um die An- und Abreise und um ein Quartier in Hamburg zu kümmern. Das wird im Forum ganz bestimmt noch ausführlich diskutiert werden oder einfach mal hier im Forum nachlesen, wie es in den Vorjahren gewesen war. Aus manchen Regionen gibt es bestimmt Möglichkeiten zu günstigen Fahrgemeinschaften.
Freundliche Grüße von Eurer Orga
Feuer-wer + mike_treff + writeln + Datterich
………………………………………………………………………………………………………
Vorfreudezähler bis zum nächsten MFM