MFM Anreise 2021

Forum zum Organisieren von Treffen im Wunderland
Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

MFM Anreise 2021

Beitrag von Bernd 123 » Mittwoch 15. September 2021, 19:21

Moin,
wie sieht es denn momentan mit Straßensperrungen und Umleitungen in und rund um Hamburg aus ?
Zur Zeit gibt es ja auf der A2 zwischen Magdeburg und Hannover größere Probleme.
Hoffentlich hat sich das bis Freitag erledigt. :dropdown:
Sehe gerade das sich das wahrscheinlich erledigt hat.

Freundliche Grüße an alle Fahrenden*innen

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von writeln » Mittwoch 15. September 2021, 19:38

Bernd 123 hat geschrieben:
Mittwoch 15. September 2021, 19:21
wie sieht es denn momentan mit Straßensperrungen und Umleitungen in und rund um Hamburg aus ?
Ziemlich *gut*, wir haben davon reichlich.
Vor den Elbbrücken wird umfangreich an der A 255 gebaut.
Vor dem Elbtunnel wurden Teile der A7 Autobahnbrücke abgerissen.
Beste Empfehlung: genug Zeit mitbringen und rechtzeitig vor Hamburg noch mal an einem WC halten...

Da derzeit tatsächlich gefühlt überall gleichzeitig gebaut wird, gibt es keine wirklichen Alternativen.
Meiner Erfahrung nach ist es am Besten, auf der Autobahn zu bleiben und die Sache auszusitzen.

Wer sein Quartier in Richtung Hafencity hat, oder direkt ins Wunderland will, tut sich evtl. einen kleinen Gefallen, wenn er bereits an der Abfahrt Veddel die A 255 verlässt und über die Freihafenbrücke in die Stadt fährt. (Kann klappen, muss aber nicht).
Definitiv meiden sollte man ab Freitag Mittag die Gegend um Amsinckstraße und Heidenkampsweg (falls man kein Masochist ist).

Leider hat die hanseatische Behörde für Straßenzerstörung und Wiederaufbau der Orga kein Gehör schenken wollen...

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Bernd 123 » Mittwoch 15. September 2021, 20:19

Moin Sascha,
writeln hat geschrieben:
Mittwoch 15. September 2021, 19:38
Definitiv meiden sollte man ab Freitag Mittag die Gegend um Amsinckstraße...
danke für die Info, da muss ich aber zum Tanken hin und dann weiter zur Bremer Reihe.
Naja, irgendwie muss ich dann damit leben und hoffe ich kann mich vorne anstellen. :elch:

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von günni » Mittwoch 15. September 2021, 20:30

Moin,
"die Autobahn app" für den Androiden habe ich mir aufs Wischophon geholt.
Diese App gibt es auch für die Apfelgeräte.
Baustelleninformationen...
Die bietet auch Zugriff auf die Webcams die an / auf den Autobahnen installiert sind.
Herausgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes
Zuletzt geändert von günni am Mittwoch 15. September 2021, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
writeln
Forumane
Beiträge: 7442
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
Kontaktdaten:

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von writeln » Mittwoch 15. September 2021, 21:11

Noch eine wichtige Ergänzung:

Die Haltestelle Baumwall der Linie U3 wird derzeit nicht aus Richtung Innenstadt angefahren, sondern ur aus Richtung Landungsbrücken.
Von daher dürfte für den einen, oder anderen die U1 bis Messberg vielleicht die bessere Alternative sein.

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Stefan mit F » Mittwoch 15. September 2021, 21:23

Moin,

EDIT: Bitte den Post von Dirk Zimmermann beachten! Anreise zum MFM per Buslinie 6 nicht bzw. nur bis zur Haltestelle Brandstwiete möglich.
ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal vom Baumwall aus zum MiWuLa gelaufen bin. Der Bus Nr. 6 von der Kirchenallee/Hbf zur miwuländischen Bushaltestelle "Auf dem Sande" ist etwas komfortabler und fährt am Samstagvormittag etwa 6 mal in der Stunde, allerdings nicht immer genau im 10-Minuten-Takt.
Zuletzt geändert von Stefan mit F am Donnerstag 16. September 2021, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

H0-Holger
Dienstagsforumane
Beiträge: 1293
Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
Wohnort: Norderstedt

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von H0-Holger » Mittwoch 15. September 2021, 23:25

writeln hat geschrieben:
Mittwoch 15. September 2021, 19:38
Elbbrücken [...] Elbtunnel
Alternativen zu den festen, aber verstopften Elbquerungen könnten die Fähren Cuxhaven - Brunsbüttel und Wischafen - Glückstadt sein. Erstere bedeutet einen größeren Umweg, dafür immerhin bis Cuxhaven als Autobahn (A 27), letztere einen kleineren Umweg und häufigere Abfahrten, dafür aber nur Landstraßen (was auch seinen Reiz hat) und evtl Wartezeiten, je nach Verkehrsaufkommen.

Ich nutze das hier gleich mal für ein besonderes Anliegen: Allen MFM-Teilnehmenden wünsche ich eine gute An- und Abreise und ein fantastisches MFM!
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Dirk Zimmermann » Donnerstag 16. September 2021, 07:46

Das Wunderland mit den direkten Haltestellen (Auf dem Sande/Speicherstadt und Am Sandtorkai) ist am kommenden Wochenende (Triathlon) zumindest bis ca 13:30 nicht mit den Öffis direkt erreichbar. Die Linien 2 und 6 und auch die 111 werden umgeleitet bzw verkürzt.

Weitere Infos unter https://hamburg.triathlon.org/verkehrsinformation/

Linie 2:
Gültigkeit: 18.09.2021 - 18.09.2021, Letzte Änderung: 13.09.2021 13:31
Start: 18.09.2021 - um 7 Uhr
Ende: 18.09.2021 - ca. 13:30 Uhr
Aufgrund einer Sportveranstaltung wird die Linie 2 in vorbenanntem Zeitraum umgeleitet. Siehe weitere Umleitungen während des Triathlons!
Folgende Haltestellen sind betroffen (für das Wunderland wäre das "Am Sandtorkai")
Alle Haltestellen von Rathaus Altona bis Ericusspitze / U Steinstraße (Deichtorplatz) können in beiden Richtungen nicht bedient werden.

Gültigkeit: 19.09.2021 - 19.09.2021, Letzte Änderung: 13.09.2021 13:49
Start: 19.09.2021 - um 7 Uhr
Ende: 19.09.2021 - ca. 13:30 Uhr
Aufgrund einer Sportveranstaltung wird die Linie 2 in vorbenanntem Zeitraum umgeleitet. Siehe weitere Umleitungen während des Triathlons!
Folgende Haltestellen sind betroffen:
Alle Haltestellen von Rathaus Altona bis Ericusspitze / U Steinstraße (Deichtorplatz) können in beiden Richtungen nicht bedient werden.

Linie 6:
Gültigkeit: 18.09.2021 - 18.09.2021, Letzte Änderung: 09.09.2021 14:55
Am Samstag, 18. September, ca. 7 Uhr bis voraussichtlich 13:30 Uhr fährt die Linie 6 eine Umleitung.
Grund hierfür ist eine Sportveranstaltung.
Die Linie 6 wird verkürzt bis zur Haltestelle Brandstwiete der Linie 4 in der Willy-Brandt-Straße.
Der Streckenabschnitt von der Haltestelle Bei St. Annen bis einschließlich Auf dem Sande (Speicherstadt) kann im genannten Zeitraum in beiden Richtungen nicht bedient werden.
Die Fahrten beginnen planmäßig an der Haltestelle Brandstwiete der Linie 6 Richtung U Borgweg.

Gültigkeit: 19.09.2021 - 19.09.2021, Letzte Änderung: 09.09.2021 14:56
Am Sonntag, 19. September, ca. 6 Uhr bis voraussichtlich 13:30 Uhr fährt die Linie 6 eine Umleitung.
Grund hierfür ist eine Sportveranstaltung.
Die Linie 6 wird verkürzt bis zur Haltestelle Brandstwiete der Linie 4 in der Willy-Brandt-Straße.
Der Streckenabschnitt von der Haltestelle Bei St. Annen bis einschließlich Auf dem Sande (Speicherstadt) kann im genannten Zeitraum in beiden Richtungen nicht bedient werden.
Die Fahrten beginnen planmäßig an der Haltestelle Brandstwiete der Linie 6 Richtung U Borgweg.

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Stefan mit F » Donnerstag 16. September 2021, 07:56

Moin Dirk,
vielen Dank für die ausführlichen Infos. Dann ist die Anreise via U1 bis zum Messberg doch eine der sinnvollsten Optionen. :up:
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM Anreise 2021

Beitrag von Datterich » Donnerstag 16. September 2021, 07:57

Gut zu wissen! Habe ich richtig verstanden, dass alle Südlichter, die über die A1 / A255 kommen wollen, nicht die Amsinckstraße nehmen (wie eigentlich "normal"), sondern direkt nach der neuen Elbbrücke abfahren (Versmannstraße / Am Sandtorkai)?
Au Backe - da sind einige ältere Navis manchmal noch nicht up to date. :mecker:

Was tut man:n nicht alles für unser schönes Treffen ...
Ich freue mich trotzdem auf übermorgen!
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Bernd 123 » Donnerstag 16. September 2021, 11:17

Moin,
wie ich das sehe ist die Jet-Tanke (Amsinckstraße) morgen so zwischen 15 und 17 Uhr anfahrbar.
Von dort zur Bremer Reihe dürfte auch keine Sperrung sein, mit Stau müsste ich dann halt leben.
Das die U 3 vom Hbf Süd zum Baumwall auch nicht fährt ist natürlich doppelt blöd.
Die Strecke Bus 6 (Brandstwiete) dürfte aber kürzer sein als von U 1(Meßberg) zum MiWuLa.

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Dirk Zimmermann
MiWuLa Mitarbeiter
Beiträge: 1824
Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
Wohnort: Hamburg/Köln

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Dirk Zimmermann » Donnerstag 16. September 2021, 15:17

Die S Bahnhaltestelle Stadthausbrücke ist auch nicht all zu weit entfernt. Fußläufig ca 800m.
Brandstwiete und Meßberg sind ebenso ca 800m

Benutzeravatar
Feuer-wer
Forumane
Beiträge: 4499
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 15:17
Wohnort: NRW

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Feuer-wer » Donnerstag 16. September 2021, 15:26

Jetzt weiss ich auch, wieso der HVV am Samstag kostenlos ist. :-(

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von günni » Donnerstag 16. September 2021, 16:32

Moin,
oder ist der umsonst? :clown: :clown:

scnr

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21780
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von günni » Donnerstag 16. September 2021, 16:39

Moin,
die von Holger vorgeschlagene Fähre ist nicht schlecht, ich habe sie auch schon genutzt (Anfang der 90er). Mit etwas Glück gibt es auf dem Wasser schöne Fotomotive. :D In HH kann man dann den Stau aus einer anderen Richtung bewundern.
Ich sollte aufhören zu spotten, denn in Düsseldorf trifft sich fast täglich der Stauerfanclub und ganz schlimm ist es, wenn 4 Tropfen Regen in 3 Reihen gefallen sind.

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Bernd 123 » Donnerstag 16. September 2021, 16:47

Feuer-wer hat geschrieben:
Donnerstag 16. September 2021, 15:26
...wieso der HVV am Samstag kostenlos ist. :-(
:off topic: dafür müsste es noch eine Entschädigung geben. :hm?:

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Stefan mit F
Forumane
Beiträge: 7928
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Stefan mit F » Donnerstag 16. September 2021, 17:11

Moin Bernd,
Bernd 123 hat geschrieben:
Donnerstag 16. September 2021, 16:47
dafür müsste es noch eine Entschädigung geben. :hm?:
50% des Ticketpreises solltest du dafür zurückfordern können. :clown: Also mindestens 0€.
Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F


Energiewende in Deutschland: Technologieoffen abgehängt

Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Peter Müller » Donnerstag 16. September 2021, 20:10

Datterich hat geschrieben:
Donnerstag 16. September 2021, 07:57
Gut zu wissen! Habe ich richtig verstanden, dass alle Südlichter, die über die A1 / A255 kommen wollen, nicht die Amsinckstraße nehmen (wie eigentlich "normal"), sondern direkt nach der neuen Elbbrücke abfahren (Versmannstraße / Am Sandtorkai)?
Bin schon ewig nicht mehr mit dem PKW nach Hamburg gefahren ... aber ist Versmannstraße / Am Sandtorkai nicht schon länger der normale Weg?
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9658
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

MFM Anreise 2021

Beitrag von Datterich » Freitag 17. September 2021, 05:31

Na ja, in den letzten Jahren war die Route zwischen den vielen gewaltigen Baustellen problematisch, da jedes mal verändert. Und das Navi spielte verrückt, weil die provisorische Streckenführung so gut wie nie gestimmt hat. Im Prinzip konnte dort jeder fahren, aber wer z.B. tanken wollte oder musste, war mit dieser Route nicht besonders gut beraten. Da haben einige von uns bestimmt eigene Erfahrungen.

Bis morgen! :bummel:
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9000
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: MFM Anreise 2021

Beitrag von Bernd 123 » Freitag 17. September 2021, 15:37

Moin,
nach 500 km und 6 Stunden mit Pausen gelandet :up:
Tanken bei Jet hat auch geklappt. Kaum Stau, also alles im grünen Bereich.
Dann bis morgen :D

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Gesperrt