Eisenbahn-Romantik

Alle Sende-Tipps rund ums Thema Eisenbahn
Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9089
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von Bernd 123 » Donnerstag 1. Mai 2025, 16:22

SWR hat geschrieben:Alles neu macht der Mai – gut, Eisenbahn-Romantik hat leider nicht mehr so viel Neues zu bieten, aber wir haben einen reichen Schatz an schönen Filmen. Und wer hat schon unsere mehr als 1.000 Folgen schon alle gesehen?
PROGRAMM MAI

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9089
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von Bernd 123 » Sonntag 1. Juni 2025, 11:35

SWR hat geschrieben:Diesmal zeigen wir wieder einige unserer „Klassiker“! Wir folgen damit den vielfachen Wünschen, auch die „ganz alten“ Folgen wieder zu zeigen.
PROGRAMM JUNI

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5660
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von Mr. E-Light » Sonntag 1. Juni 2025, 13:01

SWR hat geschrieben:Diesmal zeigen wir wieder einige unserer „Klassiker“! Wir folgen damit den vielfachen Wünschen, auch die „ganz alten“ Folgen wieder zu zeigen.
Na ja, die älteste Folge überhaupt ist aber auch nicht dabei, in der ich beinahe zu sehen gewesen wäre, hätte uns ein ausgesprochen ruppiges "Profi-Kamerateam" nicht sehr rüde von unserem Platz verdrängt und zudem dann später der SWR eine Szene nur wenige Sekunden später geschnitten...
Gruß
Ralf

mike_treff
Forumane
Beiträge: 346
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 13:34
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von mike_treff » Dienstag 24. Juni 2025, 22:05

Schon gesehen? Hagen von Ortloff bittet den SWR, die Reihe nicht einzustellen...

https://youtu.be/SLfnNxrbhYo?si=AsYihrGgiqwlrclD
Gruß Michael

War bislang bei jedem MFM ...
(ORGA 10. bis 21.MFM)

Benutzeravatar
Bernd 123
Bahnhofsjäger
Beiträge: 9089
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 11:49
Wohnort: 4-Ländereck TSBF

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von Bernd 123 » Dienstag 1. Juli 2025, 17:50

mike_treff hat geschrieben:
Dienstag 24. Juni 2025, 22:05
Schon gesehen? Hagen von Ortloff bittet den SWR, die Reihe nicht einzustellen...
Seitens des SWR kam dazu noch keine Information.
Nur
Wir bekommen einmal wieder einen neuen Sendeplatz. Ab den 14. Juli wird Eisenbahn-Romantik statt um 11:20 Uhr etwas früher um 10:35 Uhr gesendet.
Zusätzlich wird ab dem 19. Juli jeden Samstag eine Folge um 9:30 Uhr gezeigt werden. Begründet wird die Neuausrichtung des Programms mit stärkerer Regionalität und einer größeren Unterscheidbarkeit zu anderen dritten Programmen.
Das Einstellung der Sendereihe soll wahrscheinlich heimlich, still und leise geschehen. Vielleicht aus Angst vor einem Proteststurm.

PROGRAMM JULI

Bernd
Wir werden nicht älter, sondern besser !!!!
mfm 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020mini, 2021, 2022, 2023, 2024
Gewinner der 1JJCLBW, 13MC, 15MC, 20MC,, 23MC, 24MCW, XIV., XV., XVII.-MFM-WANDA-Pokal
FCKPTN

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5660
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Eisenbahn-Romantik

Beitrag von Mr. E-Light » Dienstag 1. Juli 2025, 20:58

Sendeplatzänderungen gab es doch immer wieder, hat mit "heimlich, still und leise einstellen" nichts zu tun - jedenfalls nicht zwingend. Die Ankündigung, dass Eisenbahn-Romantik bis Ende 2025 eingestellt wird, gab es nämlich ganz offiziell schon vor einer Weile, begründet wurde das wie üblich mit Einsparungszwängen. D.h. natürlich "nur", dass die Redaktion aufgelöst wird und es eben keine neuen Folgen mehr geben wird. Die bisherigen bleiben ja im Archiv und werden bestimmt auch immer wieder mal gesendet - na gut, vielleicht gibt es dann erst mal eine längere Sendepause, wer weiß...

Mittlerweile gibt es auch eine Online Petition, aber ob sich der SWR davon erweichen lässt, wage ich hingegen zu bezweifeln, zumal ja niemand noch höhere Rundfunkbeiträge zahlen will, falls die überhaupt noch jemand berappen will...

So ist halt der Lauf der Dinge, wenn sich alles (zwangsläufig) ums Geld dreht.
Gruß
Ralf

Antworten