Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Mittwoch 19. Februar 2014, 21:51
Das Eisenbahnausbesserungswerk Schwerte hat eine wechselvolle Geschichte, die bereits in den 1870er Jahren begann. Am 24. März 1914 wurden mit der Stadt Schwerte die Verträge für den Bau des Werkes und der Arbeitersiedlung unterzeichnet. Nicht anders als in der heutigen Zeit wurden die ersten Pläne mehrfach geändert und der finanzielle Aufwand war größer als ursprünglich geplant. Vor allem die beiden Weltkriege und die damit verbundenen politischen und wirtschaftlichen Wirren beeinflussten den Bau und den Fortbestand des Werkes. Als die Dampflok aus dem täglichen Schienenverkehr verschwand, begann der Niedergang des Werkes.
Am 20.September 2014 findet ein
Tag der offenen Tür im ehemaligen EAW Schwerte statt.
Jeder Besucher ist willkommen.

BB
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 20. Februar 2014, 12:34
Moin FDL,
darf der gelbe große Rasenmäher mit Fahrer und Kollegen auch kommen? Der FDL hätte seinen Spaß!
Gruß aus dem Gleis
Thomas