Abkürzungen im Bahnbereich

Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1

Antworten
Benutzeravatar
Uli
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems

Abkürzungen im Bahnbereich

Beitrag von Uli » Montag 15. Dezember 2003, 21:19

Das die Bahn eine AKüFi* hat, ist allseits bekannt.
Zum Enträtseln von solchen Texten gibt es eine gut gemachte Page:

http://www.bahnseite.de/purespace/Abkuerzungen.html

Viel Spaß!

(*=AbKürzungsFimmel)
*** Ei Gude, Uli ***

Benutzeravatar
Manfred
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 15:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Manfred » Montag 15. Dezember 2003, 21:37

Hallo Uli,

schöne Seite, aber Abkürzungen sind bei der Bahn nichts Neues, das gibt es schon seit Jahrzehnten. Einige der in dem Link aufgeführten Abkürzungen stehen sogar in der Fahrdiestvorschrift und haben damit offiziellen Charakter.

Manfred

Benutzeravatar
Uli
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1765
Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
Wohnort: Bad Ems

Beitrag von Uli » Montag 15. Dezember 2003, 21:41

Hi Manfred,

vielleicht hast Du mich mißverstanden... :wink:
Auf dieser Page sind die offiziellen Abkürzung der Bahn.

Sie sind hier nur übersichtlich zusammen getragen worden.
*** Ei Gude, Uli ***

Gambulputti

Beitrag von Gambulputti » Dienstag 6. Januar 2004, 01:54

Gott steh uns bei! Mir kann keiner erzählen dass einer der bei der Bahn arbeitet die ale kennt!

madru

Beitrag von madru » Dienstag 6. Januar 2004, 23:45

Ach, so schlimm ist das gar nicht! Als ich vor 4 Jahren angefangen habe, dachte ich das lernst Du nie! Aber man braucht ja nur die Abkürzungen seines Fachbereiches und ein paar aus Arverwanden Diensten (ich bin in der Telekomunikation - Telefonie, Funk, Bildübertragung, Sprechverbindungen... - und kann mich ganz gut mit LST (Siegnaldienst) verständigen, Reise und Touristik oder Station & Service sind dann andere Welten.

bis dann
Michael

Antworten