Mehdorn wechselt zu Air-Berlin.
http://nachrichten.rp-online.de/article ... rlin/44288
Er soll dort die Kosten senken...
Also wenn man den Bericht durchließt muss man sich Fragen, ob die Führungsriege von Unternehmen irgend was in den Kaffee geschütet bekommt...
Na dann wird wohl zuerst Air-berlin die Klos abschließen und nicht Rainair. Bei der Bahn hat man das ja auch gemacht

Nur alles kann er da nicht umsetzten. Türen einfach zusperren, Piloten länger fliegen lassen, mit defekter Heizung fliegen,....
Aber wer weiß, vielleicht führt er ja die Buisness Class+ ein, neue Farbe und schwups waren alte IR wagen IC Züge.. kosten halt mehr Fahrpreis
Die Flugbegleiter werden abgeschafft und werden jetzt "Impulsverkäufer", mit der Eistruhe vorm Bauch durch den Flieger...
Flugtickets werden wie Fahrkarten verkauft... wer zu spät kommt bleibt draußen, oder nicht genug Anlauf nimmt

Einfach mal ein paar Sitze raus und den Platz zum Frachtraum erklären " wegen technische Probleme hat der Flieger heute nur 60 Sitzplätze"
oder wie wäre es mit Stehplätzen, bei der Bahn darf man ja auch im Gang stehen...
Und falls der Flieger mal ausfällt, dann gibt es den "Fliegerersatzverkehr"... mit dem Zug nach Kreta
Also genug Möglichkeiten zu sparen oder zu optimieren...
Wie sieht das eigentlich aus, wenn Mehdorn jetzt die Prüfungsintervalle seiner Flugzeuge genauso großzügig verlängert wie bei der Bahn
Die Bahn hat er schon "schön" gemacht. Na dann warten wir mal was sich Mister "Global Player" jetzt so einfallen läßt.
Und Sukake hat sich nach Bayer abgesetzt, da wird mir richtig bange wenn ich da jetzt vorbei fahre...