Ich stelle mir jetzt die Frage ob es wieder einen "Krause"
http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Krause geben wird,
der damit die "Leistungsfähigkeit der Eisenbahn" angeblich erhöhen möchte.
Ich erinnere mich noch an die schöne "Cir" Elke
http://de.wikipedia.org/wiki/CIR-ELKE die als preiswerter Ersatz für einen vernünftigen Streckenausbau von ihm gepriesen wurde.
Erst für viel Geld entwickelt und dann kaum angewendet.Damit ausgerüstete 141er längst verschrottet...
Das Projekt erinnert mich an einen "Gipskeupertunnel" von dem auch die Öffentlichkeit nicht weiß warum er eigentlich gebaut wird
Wenn mich einer fragen würde

in welcher Weise das alles zusammenhängen könnte, die zierliche Elke, der Verkauf von Leuna und den DDR Autobahnraststätten an Elf und der famose Krause von Herrn Kohl und der Tunnel im Gipskeuper...
Krause musste im Jahre 2001 einen Offenbarungseid leisten. Er wurde am 23. Dezember 2002 vom Landgericht Rostock wegen Untreue, Betrug und Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt.
Obwohl erwiesenermaßen substantielle Beträge illegal während dieser Transaktionen geflossen waren, konnte eine Verwicklung deutscher Politiker nicht bewiesen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuna-Aff%C3%A4re
In Folge des Schmiergeldprozesses in Frankreich wurde von interessierter Seite mehrfach die Verwicklung bundesdeutscher Politiker behauptet. Insbesondere wurde nach dem Regierungswechsel 1998 Burkhard Hirsch als "Sonderermittler" eingesetzt, um Belege dafür zu finden, die Regierung Kohl hätte einen Teil der entsprechenden Regierungsakten während des Regierungswechsels 1998 verschwinden lassen.
Leuna war gestern! Es lebe der Billig Tunnelbau im Gipskeuper und Sicherheitssysteme aus dem Flugzeugbau, die so schön stylisch zur Airlineanmutung der Deuschen Bahn Bahn passen.
Gruß