was ist bloss mit der Regierungspartei los

Ist diese Regierung etwa von der Autolobby beeinflusst

Hier ist mehr an Informationen, zu dem Thema.
Kopfschüttelnde Grüße
Thomas
Moin,Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Moin Moin,
was ist bloss mit der Regierungspartei los![]()
Die können nicht schlafen.General-Anzeiger online hat geschrieben:"Gerade in Bonn rasen die Güterzüge Tag und Nacht mitten durch die Innenstadt sowie durch die West- und Südstadt"
JeppSebastian hat geschrieben:Sind mit PZ Personenzüge gemeint?
Hallo ThomasMehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Moin Moin,
was ist bloss mit der Regierungspartei los![]()
Ist diese Regierung etwa von der Autolobby beeinflusst![]()
Hier ist mehr an Informationen, zu dem Thema.
Das GZ lauter sind als PZ ist mir auch bekannt. In den letzten Jahren ist einiges an der Rheinschiene gegen den Lärmschutz gemacht worden. Das man die Geschwindigkeiten der GZ nachts senkt ist doch blanker schwachsinn. Durch das abbremsen des Zuges entsteht auch eine Menge an Lärm.Sebastian hat geschrieben:Also Herr Baggerfahrer, ein Blick in die einschlägigen Güterzug - Fahrzeiten der Rheinstrecke lässt schnell folgendes erblicken: Linksrheinisch fahren einige Güterzüge! Vor allem wenns dunkel ist!
Ich kann die Forderung der "Provinzpolitiker" (übrigens das Verteidigungsministerium sitzt nach wie vor zum Großteil in Bonn, sämtliche Institute und Kanzleien die vorher in der Republik verteilt waren, sind nach dem Berlin Umzug nach Bonn in die Gebäude gekommen) sehr gut verstehen. Und ja, ich fordere es auch! Nachts in Städten Tempo runter! Ich wohne in Bonn an der linken Rheinstrecke und darf mir das jede Nacht anhören. Und das sind nicht nur 3 Stück oder so![]()
![]()
Mir hat man vor ca. 20 Jahren eine Autobahn vor die Tür gebaut. Und jetzt höre ich jeden Morgen diese Bumm, bumm, bumm wenn die über die Brückendehnfügen fahren.Sebastian hat geschrieben:Na klar die Forderung ist gewagt, aber wohn mal an der Strecke. Dann fängt man auch anders an zu denken....
Hallo BerndBernd W. hat geschrieben:Aber in den Artikel geht es ja doch wohl eher darum, das man die Güterzüge nicht wegen dem Lärm bremsen möchte, sondern das die Sicherheit der Wagen in Frage gestellt wird und die Gefahr das ein Güterzug durch Achsbruch bei 100km/h ( 80km/h) entgleist mehr Schaden anrichtet als wenn er 60km/h entgleist.
Ich glaube aber, das mehr LKW's als fahrende Bomben unterwegs sind als Züge. Und LKW Unfälle gibt es jeden Tag!