Nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Privatisierung
Wenn dann eine gewisse Airline die Bahn übernimmt, dann kriegen wir tatsächlich 0 Euro Angebote.
Die Städte müssen dann für den Halt in ihrem Bahnhof eine Gebühr entrichten, die Lokführer brettern mit 120 in den Bahnhof - dann Vollbremsung, um Aufenthaltszeit zu sparen.
Da im Vorortbahnhof der Bahnhof mehr für den Zughalt zahlt und ein 1 Eurojobber den Zugfahrenden dort den Koffer trägt, hält dein Zug prinzipiell nicht mehr im Hauptbahnhof.
Dann wird eine Einsteigegebühr erhoben und ein Gepäckzuschlag, dazu eine Oberleitungsgebühr. (Jeder Wunderlandkenner weiß - Bügel oben ist gefährlich)
Der Zug bleibt schon mal vor dem Bahnhof stehen bis die Speisen im Restaurant alle restlos verkauft wurden und/oder ausreichend Wärmedecken oder Lotterielose von Rentnern abgenommen wurden.
Die Stewardessen äh Zugbegleiterinnen lächeln aus verhärmten Gesichtern, weil sie nicht wissen wie sie ihre Kinder in Kasan und Workuta satt kriegen sollen.
Ihre eigentliche Arbeit besteht in der Säuberung der Zugklos, die Arbeit als Zugbegleiterinnen müssen sie in ihrer Arbeitspause erledigen.
Die 0 Euro Tickets bekommst du nur, wenn du 13 Monate vorher im Internet bestellst und eincheckst.
Und wenn du nach 13 Monaten zu der von dir gebuchten Zugfahrt erscheinst, dann teilt man dir mit das sich leider nicht genug Dumme gefunden haben, die einen hohen Fahrpreis bezahlen wollten und deine Bahnfahrt daher ersatzlos ausfällt. Die Gepäckgebühr, die Einsteigegebühr und die Oberleitungsabgabe kann man dir mangels Kasse leider nicht zurückzahlen. Das lohnt sich auch nicht, da das 20 Euro Bearbeitungsgebühr kosten würde.
Das Kundenzentrum wurde schon lange ersatzlos gestrichen, Beschwerden kannst du mündlich nur an eine 1 Euro pro Minute kostende "Heißlinie" in Mumbai (Bombay) richten. Schriftliche Beschwerden an eine Addresse auf den Cayman Inseln, dafür ist es notwendig sich im chinesischen Kantondialekt unmißverständlich ausdrücken zu können.
Eine Faxnummer gibt es nur für Beschwerden nach erfolgreicher Zugbenutzung.
Eine Emailaddresse zum Kundendienst gibt es nicht, wurde einfach abgeschafft.
Deine 0 + x Euros bekommst du daher nur zurück, wenn du vor dem Amtsgericht Dublin mit einem keltisch sprechenden Anwalt nicht unter 63 Jahren persönlich erscheinst und der angebotene Ersatzflug äh Zug in zwei Jahren, in ein Schaltjahr fällt.
Der dann immer noch amtierende Bahnvorstand erhält seine 10te 50 % Gehaltserhöhung und H. M spricht von einer neuen großartigen Epoche der Deutschen Eisenbahn und einem grandiosen Erfolg, weil er seinen Investoren eine 15 % Rendite auszahlen kann und der Aktienkurs der DB Air an der Wallstreet irgendeine 10000 Punkte Grenze durchstoßen hat.
Die anderen Mitarbeiter dürfen sich freuen, das ihnen der frischgebackene Millionärpersonalchef und ehemalige Gewerkschaftsvorsitzende H. verkündet, das sie das gleiche Gehalt weiter bekommen sollen, aber dafür nur 10 Stunden länger arbeiten müssen, weil das bei R.. air genauso ist. So sei der Gleichheitsgrundsatz bestens gewahrt. Ihre Arbeitsplätze seien total gesichert, wenn sie die neuen Verträge bei der Leiharbeitsfirma nur unterschrieben.
Da kann man doch richtig froh sein, wenn man zu Fuß gehen muss.
Außerdem kann man die Züge dann besser fotografieren, nachdem man pünktlich und unaufgefordert seine Fotogebühr überwiesen hat.
Gruss aus der Zukunft, äh Gegenwart.
Achim
http://de.wikipedia.org/wiki/Ryanair