Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Dirk Zimmermann
- MiWuLa Mitarbeiter
- Beiträge: 1825
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 08:38
- Wohnort: Hamburg/Köln
Beitrag
von Dirk Zimmermann » Montag 25. Januar 2010, 15:53
Aufgrund der ICE3MF Problematik - bzw mit den ICE3 insgesamt - wird bis Mitte/Ende Februar auch schon (notgedrungen)

- enger zusammengearbeitet. Gut, die DB wird sicherlich kräftig für die Ersatzverkehre zahlen.
Wobei das "enger" durchaus dann auch für die Fahrgäste gilt, wer den TGV oder den Thalys als Fahrgast kennt, weiss was ich meine.
Die meisten ICE Dienste zwischen Frankfurt und Paris werden nun von TGV geleistet. Bislang war das nur bei einem Umlauf der Fall.
http://www.bahn.de/blitz/view/fernverke ... icht.shtml
Aber immerhin verkehren nun die ICE nach/von Brüssel/Amsterdam wieder über die Grenze ohne Umstieg in Aachen bzw Emmerich.
-
Nordexpress
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Beitrag
von Nordexpress » Montag 25. Januar 2010, 16:44
Hallo,
Enger scheint es überall zu werden, dasselbe wird von den ÖBB Railjets berichtet.
Da ist das Fahren im DB 605 ICE Diesel bei Tempo 140 und/oder die dänische Gumminasen IC3 bis Tempo 180 in beiden Klassen weit weit komfortabler als die Thalys oder TGVs. Doch auch die SBB ICN Schlangen fahren ziemlich komfortabel.
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum
Dänemark