E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Scherz!
- Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2482
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Das ist ein Übergang von einem Einspeiseabschnitt in den nächsten. Im Netz der ehemaligen DR wurden in vielen Unterwerken Umformer eingesetzt, die durch Laufunterschiede der Rotoren geringfügige Potenzialunterschiede erzeugt haben. Deshalb stand(steht) an den Trennstellen das Signal "Bügel ab" und hinter der Trennstelle das Signal "Bügel an".
Schönen Gruß
Maik
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Moin,
ein Sonderfall in Berlin.
Im damaligen Hauptbahnhof Berlin (heute Berlin Ostbahnhof) lag die Schürze der Bahnsteighalle zu niedrig für den Fahrdraht. Der Fahrdraht endete zu DDR-Zeiten an der Ostseite der Halle, die nach West-Berlin führende Stadtbahn auf der Westseite blieb damals ohnehin im Dieselbetrieb.
Ankommende elektrisch betriebene Züge fuhren mit Schwung in die Halle ein und wurden mit Diesellokomotiven rangiert. Abfahrende Züge wurden so bereitgestellt, dass die E-Lok noch vor der Halle blieb.
Bei der Elektrifizierung der Stadtbahn wurden die Hallenschürzen bis 1998 entfernt, heute ist durchgehender elektrischer Betrieb möglich.
Quelle: Wikipedia
ein Sonderfall in Berlin.
Im damaligen Hauptbahnhof Berlin (heute Berlin Ostbahnhof) lag die Schürze der Bahnsteighalle zu niedrig für den Fahrdraht. Der Fahrdraht endete zu DDR-Zeiten an der Ostseite der Halle, die nach West-Berlin führende Stadtbahn auf der Westseite blieb damals ohnehin im Dieselbetrieb.
Ankommende elektrisch betriebene Züge fuhren mit Schwung in die Halle ein und wurden mit Diesellokomotiven rangiert. Abfahrende Züge wurden so bereitgestellt, dass die E-Lok noch vor der Halle blieb.
Bei der Elektrifizierung der Stadtbahn wurden die Hallenschürzen bis 1998 entfernt, heute ist durchgehender elektrischer Betrieb möglich.
Quelle: Wikipedia
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Danke für die Antworten. Jetzt bin ich erleichtert doch nicht reif für Klapse zu sein.
Das ist dann die einleuchtende Erklärung:
Ca. 1 kam hinter der Strassenbrücke und vor dem nächsten Haltebahnhof befindet sich eine Eisenbahn-Klappbrücke (Waagenbalken-Brücke) über einen Fluß. Sie stammt aus den 1930er Jahren.
Gut möglich dass die Gegengewichts-Achse an der Brücke zu tief ist und daher ab- & aufgebügelt werden muss. Oder die Oberleitungs-Übergänge im klappbaren Brückenbereich sind der Grund fürs Abbügeln.
Zwecks Berlin Ostbahnhof:
Ich hatte mich in der 90er Jahrengewundert warum dort immer eine Ludmilla am westlichen Ende geparkt stand. Die war wohl als "Abschlepp"-Lok gedacht falls es mit einer reinrollenden E-Lok wohl nicht nach Plan lief...

Das ist dann die einleuchtende Erklärung:
Ca. 1 kam hinter der Strassenbrücke und vor dem nächsten Haltebahnhof befindet sich eine Eisenbahn-Klappbrücke (Waagenbalken-Brücke) über einen Fluß. Sie stammt aus den 1930er Jahren.
Gut möglich dass die Gegengewichts-Achse an der Brücke zu tief ist und daher ab- & aufgebügelt werden muss. Oder die Oberleitungs-Übergänge im klappbaren Brückenbereich sind der Grund fürs Abbügeln.
Zwecks Berlin Ostbahnhof:
Ich hatte mich in der 90er Jahrengewundert warum dort immer eine Ludmilla am westlichen Ende geparkt stand. Die war wohl als "Abschlepp"-Lok gedacht falls es mit einer reinrollenden E-Lok wohl nicht nach Plan lief...
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Moin!
In den Niederlanden gibt es viele Klappbrücken, bei denen die Oberleitung unterbrochen ist - die Züge rutschen dort mit gesenkten Stromabnehmern durch.rangierland hat geschrieben:Ca. 1 kam hinter der Strassenbrücke und vor dem nächsten Haltebahnhof befindet sich eine Eisenbahn-Klappbrücke (Waagenbalken-Brücke) über einen Fluß. Sie stammt aus den 1930er Jahren.
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
- meckisteam
- Forumane
- Beiträge: 1143
- Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
In Oldenburg gibt es auch eine Klappbrücke die abgebügelt durchfahren werden muss.
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/
- Stefan mit F
- Forumane
- Beiträge: 7983
- Registriert: Mittwoch 1. Juni 2011, 18:09
- Wohnort: 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Moin,

Aber ich möchte mich auch bei allen Antwortenden bedanken, da ich von Zügen mit während der Fahrt abgesenkten Stromabnehmern nur durch diesen Thread erfahren habe und so mal wieder etwas Interessantes erfahren habe...
das hoffe ich nicht...HaNull hat geschrieben:die Züge rutschen dort



Aber ich möchte mich auch bei allen Antwortenden bedanken, da ich von Zügen mit während der Fahrt abgesenkten Stromabnehmern nur durch diesen Thread erfahren habe und so mal wieder etwas Interessantes erfahren habe...

Gruß aus 2⅙ Grad südlich und 2½ Grad westlich des MiWuLa
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
Stefan mit F
Im August 2024 neu erschienen: KLIMA BULLSHIT BINGO von Jan Hegenberg
Ab 06.08.2024 bekommt man es in jeder kleinen Buchhandlung um die Ecke.
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Im MEB wurde mal eine Anekdote erzählt ...
Die SBB hatten mal deutsche E 40 ausgeliehen, die einen Stromabnehmer mit schmalem Schleifstück für die Schweiz erhalten hatten.
Bei einer Lok war einmal dieser Stromabnehmer unbrauchbar, eine Ersatzlok nicht aufzutreiben.
Man ist dann mit dem deutschen Stromabnehmer durch die Schweiz gefahren (ein einheimischer Lokführer mit Streckenkunde war mit im Führerstand).
Vor den Tunneln ging der Stromabnehmer runter, nach dem Tunnel wieder rauf. Es ging alles gut.
Die SBB hatten mal deutsche E 40 ausgeliehen, die einen Stromabnehmer mit schmalem Schleifstück für die Schweiz erhalten hatten.
Bei einer Lok war einmal dieser Stromabnehmer unbrauchbar, eine Ersatzlok nicht aufzutreiben.
Man ist dann mit dem deutschen Stromabnehmer durch die Schweiz gefahren (ein einheimischer Lokführer mit Streckenkunde war mit im Führerstand).
Vor den Tunneln ging der Stromabnehmer runter, nach dem Tunnel wieder rauf. Es ging alles gut.
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
nur zur Info, die Loks rutschen nicht, denn dann hätten sie Flachstellen. MAn nennt so etwas Schwungfahrten. Oder?HaNull hat geschrieben:Moin!In den Niederlanden gibt es viele Klappbrücken, bei denen die Oberleitung unterbrochen ist - die Züge rutschen dort mit gesenkten Stromabnehmern durch.rangierland hat geschrieben:Ca. 1 kam hinter der Strassenbrücke und vor dem nächsten Haltebahnhof befindet sich eine Eisenbahn-Klappbrücke (Waagenbalken-Brücke) über einen Fluß. Sie stammt aus den 1930er Jahren.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
Moin,
in diesem Thread wurde damals gefragt was an dem Bild nicht stimmt. Der Panto ist unten
Eine Schwungfahrt durch den Bf Emmerich wegen Systemwechsel.
Gruss
Thomas
in diesem Thread wurde damals gefragt was an dem Bild nicht stimmt. Der Panto ist unten

Eine Schwungfahrt durch den Bf Emmerich wegen Systemwechsel.
Gruss
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- writeln
- Forumane
- Beiträge: 7598
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 20:31
- Wohnort: Hamburg bei Knuffingen
- Kontaktdaten:
Re: E-Lok fährt / rollt abgebügelt in Bahnhof ein. Kein Sche
.
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]
ع......Sascha
█D.. [ Trainspotting in Patagonien ]
.......[ 4 Miniatur U-Boote im Wunderlandmeer ]