Peinlich, peinlich für die Bahn..

Quelle: http://www.br-online.de/aktuell/garmisc ... 264122.xml
Es gibt aber auch noch Bf in denen die fertig gestellten Zuüge per Rangierlok an den Bahnsteig gebracht werden. Da diese Lok ständig läuft (Motor) wird das billiger sein als zwei Motoren zu starten.Martin D. hat geschrieben:![]()
Aber was heißt denn hier "Reisezugwagon"?
Da steht Baureihe BR 628drauf, und das ist soweit ich weiß ist das ein zweiteiliger Gliederdieseltriebwagen.
Wie rangiert man den denn, dass der sich plötzlich selbstständig macht?
Ich meine wenn ein gefährt einen Motor(und dazu noch Diesel) hat kann man den doch als Lokführer im Führerstand rangieren.
Sind hier wieder die Personalsparpläne am Werk?![]()
Verwunderte Grüße Martin
Zu dem Zeitpunkt war wohl kein Fotograf vor Ort alsoab ins Archiv.N-Jörn hat geschrieben:Es wäre nicht das erste Mal, dass bei der schreibenden Zunft Bild und Text
keinerlei Zusammanhang aufweisen. Das wird wahrscheinlich ein Bild aus dem
Archiv gekramt worden sein.