Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Mittwoch 17. Dezember 2008, 13:40
Hi Tommy,
au weia, der Abstand ist knapp, da kann ich es verstehen wenn ein unerfahrener Trafowärter eine Betriebsbremsung hinlegt. Besser wäre eine UVV-Sperrung des Nachbargleises. Das Bild ist leider unscharf aber ich würde doch sagen dass der notwendige Gleismittenabstand unterschritten wurde.

BB
-
mb-didi
- Forumane
- Beiträge: 340
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
- Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
Beitrag
von mb-didi » Mittwoch 17. Dezember 2008, 14:24
Ich glaube, er überschreitet das zulässige Profil. Ist dafür die Genehmigung vorhanden ???
mfg
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
-
RABe 514
Beitrag
von RABe 514 » Mittwoch 17. Dezember 2008, 14:37
Sind das die Bilder die gelöscht werden mussten, weil man sie nicht sehen konnte? Ich kann mich nicht mehr an den Titel erinnern.
Kompliment für die Bilder, vor allem weil sie während der Arbeit geschossen worden sind.(Viele Chefs sehen das gar nicht gern

)
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 17. Dezember 2008, 15:45
Hallo BB,
laut Petra ist der Gleisabstand 4 Meter. An einigen Stellen habe ich nach gemessen, dort passte es auch. Bei anderen Stellen waren es keine 4 Meter.
Dieser Zug steht vor dem nicht vorhandenen Einfahrsignal. Der Trafowächter ist gerade sicher ein querliegendes DIN A4 Blatt am ausfüllen.
RABe 514 hat geschrieben:Sind das die Bilder die gelöscht werden mussten, weil man sie nicht sehen konnte? Ich kann mich nicht mehr an den Titel erinnern.
Kompliment für die Bilder, vor allem weil sie während der Arbeit geschossen worden sind.(Viele Chefs sehen das gar nicht gern

)
Hier geht es um die Sicherheit der Mitarbeiter.
MFG
Thomas
-
RABe 514
Beitrag
von RABe 514 » Mittwoch 17. Dezember 2008, 16:10
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hier geht es um die Sicherheit der Mitarbeiter, den Vorgesetzten ist manches nicht immer ganz Klar.
Aha ich kapiere es, Beweisfotos

-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Mittwoch 17. Dezember 2008, 18:09
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo BB,
Dieser Zug steht vor dem nicht vorhandenen Einfahrsignal. Der Trafowächter ist gerade sicher ein querliegendes DIN A4 Blatt am ausfüllen.

MFG
Thomas
Das Einfahrsignal ist schon vorhanden, aber ich weiß was Du meinst.

Ein "quer liegendes Blatt ausfüllen" sagt mir was.
Da das Bild unscharf und der Aufnahmestandort nicht optimal ist könnte man subjektiv meinen: es passt nicht, will sagen der Bagger hängt im Profil des Nachbargleises. Das wäre aber nicht weiter schlimm solange die Maße beachtet werden.

BB