Und hier die Variante für "Nietenzähler"
Epocheneinteilung nach NEM 806D
Ia 1835-1865 Anfänge der Eisenbahn als Privat– oder Staatsbahn
Ib 1865-1885 Entstehung von großen Staatsbahnnetzen
Ic 1885-1910 Entwicklung von Heißdampflokomotiven
Id 1910-1920 Schwarzanstrich von Lokomotiven in Preußen
IIa 1920-1924 Übergang der Staatsbahnen auf das Reich
IIb 1924-1937 Gründung der privaten „Deutschen Reichsbahn Gesellschaft“
IIc 1937-1949 Einordnung der Reichsbahn unter staatliche Herrschaft,Ab 1945 Wegfall des Hoheitszeichens „Reichsadler"
IIIa 1949-1956 Umbenennung in „DB“, eigenständige Verwaltung der DR
IIIb 1956-1970 Wegfall der 3. Klasse 1956, neues DB– und DR-Zeichen
IVa 1970-1980 Einführung der EDV-gerechten Tfz-Kennung bei DB und DR
IVb 1980-1990 Zweiklässige IC bei der DB ab Herbst 1979
Va 1990-1994 Lokomotivanstrich in Karminrot, Zusammenarbeit von DB und DR
Vb 1994-heute Gründung der „Deutschen Bahn AG“, neues Logo