
Das war das Ereignis :
Oberleitungsschaden
und das die Info für den Kunden :
Fahrgastinfo

Das ist ein Desiro Mainline der Mittelrheinbahn/transregio.ZGB hat geschrieben:Wie kann denn ein DESIRO die Fahrleitung runterholen oder überhaupt berühren?
Hast Du meinen Link angeklickt?ZGB hat geschrieben:Heißen die Dinger auch DESIRO? Sind die auch von Siemens? Will Siemens Chaos schaffen?
Was ich nur bestätigen kann. Selbst Verspätungen oder Ausfälle von Zügen bringen das System nicht aus der RuheBernie-Bärchen hat geschrieben:....
Das Fahrgastinformationssystem ist eines der stabilsten laufenden Systeme im Verbund der DB AG.
Die da manchmal ein wenig überfordet sind....Das erledigt DB Station und Service oder DB Personenbahnhöfe.
Ja, den Eindruck habe ich auchJörg Spitz hat geschrieben:@ Bernd W.
Das ganze Wirrwar kommt doch wohl daher, das sich die Mitarbeiter der einzelnen Konzerntöchter lieber mit internem Kompetenzgerangel beschäftigen anstelle auf die Vorkommnisse zu reagieren.
Nach Aussen hin gibt sich die DB AG gerne als ein "modernes" Unternehmen, doch im tiefsten Innern ist sie halt immer noch der alte hirachische Behördendinosaurier.
(Geht uns nichs an; Da ist XY zuständig; ohne Genehmigung von XY sind uns die Hände gebunden usw. usw...)![]()
Moin,Bernd W. hat geschrieben: Ich finde es auf jeden Fall sehr erstaunlich, das die Meldung eines Kunden mehr bewirkt als die dutzenden von Meldungen von Lokführernbezüglich der Sicherheit an der Strecke
wenn kein Zug fährt, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Strecke frei ist. Somit gibt es keinen Grund, warum das Signal nicht grün zeigen sollte...Bernd W. hat geschrieben:Stutzig machte mich, das in beiden Fahrtrichtungen sowohl Haupt- als auch Vorsignale GRÜN zeigten, obwohl KEIN Zug fuhr...