Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 5. März 2009, 21:23
Moin Bernd,
fantastisch! Dass der Kollege, wegen der Kamera, Blut und Wasser geschwitzt hat, kann ich mir lebhaft vorstellen.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Donnerstag 5. März 2009, 23:34
Tach auch,
das wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen, so zu filmen, als die WCs im Zug noch...

... darf man gar nicht zu Ende denken.
(Benutzung der Aborte während des Aufenthalts in Bahnhöfen untersagt!)
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 6. März 2009, 05:37
Hallo BB,
kann ich mir gar nicht vorstellen.

Jetzt weiß ich warum vor einigen Wochen das Arbeitgerät wechseln sollte.
Ich habe eine Schwelle aus gebaut und nach 4 Std. wieder eingebaut. Jetzt weisst ich warum.
Schade das ich es vertraten habe.Einiges ist mit etwas Fantasie machbar.
MFG
Thomas
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Freitag 6. März 2009, 15:35
Hi Thomas,

Vor einigen Wochen? Wenn ich den Zeitpunkt dieser Aufnahme in Wochen ausrechne dann komme ich auf 780 Wochen. Dann rechne mal schön....

BB
-
Uli
- in memoriam
- Beiträge: 1765
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 10:30
- Wohnort: Bad Ems
Beitrag
von Uli » Dienstag 10. März 2009, 08:15
Zum Glück war der "Zug" nicht von Märklin

...
*** Ei Gude, Uli ***
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 10. März 2009, 15:26
Uli hat geschrieben:Zum Glück war der "Zug" nicht von Märklin

...
Moin Uli,
das war auch nicht zu befürchten, denn dort lag kein Aknegleis.
