


Ganzer Artikel
Bernd
...oder das ganze Bahnhofsgebäude um die 41 cm anheben können.Stefan mit F hat geschrieben:...die Türen des Gebäudes etwas höher zu bauen...
Es gibt zwei Arten von Kompetenz, das Können und das Dürfen.Datterich hat geschrieben:[...]Kompetenz[...]
Das liest sich in sämtlichen Pressemeldungen sowie Meldung in der Tagesschau von heute anders:meckisteam hat geschrieben:Das Gebäude gehört einer Privatperson.
Und deshalb bleibe ich bei meiner Aussage, dass eine Verwaltung und eine Behörde völlig überfordert gewesen sind. Warum werden verantwortliche Versager nicht grundsätzlich für den durch sie verursachten Schaden zur Rechenschaft gezogen? Warum hat so etwas nicht - wie in der freien Wirtschaft - Konsequenzen für die Verantwortlichen?[url=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/bad-bentheim-bahnhofstueren-lassen-sich-nach-umbau-nicht-oeffnen-a-1110124.html][color=#FAF6FA]SPIEGEL online[/color][/url] zum Beispiel hat geschrieben:Grund für das Planungsdesaster sind unterschiedliche Auftraggeber: Für die Arbeiten rund um die Gleise ist die Deutsche Bahn zuständig, Eigentümerin des historischen Bahnhofs ist zurzeit noch die Stadt. Sie will ihn an die Verkehrsgesellschaft Bentheimer Eisenbahn verkaufen, ...
Dann wäre es wohl jetzt gescheiter und mit den geringsten Kosten verbunden, die vorderen Eingangstüren ebenfalls umgehend zu verrammeln. Ich kenne diesen Bahnhof natürlich nicht, aber in dem Video und in allen Berichten werden reichlich Personen gezeigt und beschrieben, die durch Fenster steigen - aus lauter Lust am Klettern?meckisteam hat geschrieben:Der normale Reisende braucht das Gebäude gar nicht zu betreten.
Richtig,Datterich hat geschrieben: _________________
Ein "normaler Reisender" sollte an jedem Bahnhof Fahrkarten kaufen und dann (mit Gepäck) zum Zug gehen können.
meckisteam hat geschrieben:Im Gebäude befindet sich nur noch eine Agentur die zwar auch Bahnfahrkarten verkauft aber mit der DB nichts zu tun hat.
hmm - hier hätte man schon Organisationsbedarf, mal unabhängig von irgendwelchen Türen ...Feuer-wer hat geschrieben:an jedem Bahnhof am Automaten, aber nicht in jedem Bahnhofsgebäude.
Datterich weiter oben hat geschrieben:Dann wäre es wohl jetzt gescheiter und mit den geringsten Kosten verbunden, die vorderen Eingangstüren ebenfalls umgehend zu verrammeln.
Hier in Darmstadt spricht man eher von den 98-ernFeuer-wer hat geschrieben:1890er
Bloß nicht, wer in der freien Wirtschaft Mist baut, bekommt, wenn er nur hoch genug auf der Karriereleiter steht, seinen Abgang mit mehreren Jahresgehältern an Abfindung versilbert, dann wird er durch einen ersetzt, der noch mehr Mist baut und dafür noch mehr Abfindung kassiert, wenn er geht. (So jedenfalls die jahrelange Praxis u.a. bei meinem Arbeitgeber...)Datterich hat geschrieben:Warum hat so etwas nicht - wie in der freien Wirtschaft - Konsequenzen für die Verantwortlichen?