die SBB will 200(+50 Option) Doppelstocktriebzüge beschaffen. Die Züge sollen es erlauben auf gewissen Strecken schneller zu fahren. SBB-CEO Andreas Meyer geht damit einen anderen Weg als der Bundesrat vorgeschlagen hat. Es sollen keine neuen Neigezüge sonder eben diese Züge angeschafft werden. Weiteres ist hier,hier und hier nachzulesen.
Nimmt mich winder wie viele Anbieter sich an der Ausschreibung beteiligen und vorallem mit welchen Zügen. Meines erachtens gibt es nicht viele Doppelstöcktriebzüge die diese Anforderungen erfüllen werden.Kennt jemand einen

Wie bitte sollen diese Lokomotiven leidenZur Entlastung ihrer beim Schieben schwerer Pendelzüge «leidenden» Lokomotiven der Reihe 460 werden die SBB im Herbst 200 (50 plus Optionen) 100 und 200 Meter lange Doppelstock-Triebzüge mit 230 km/h Höchstgeschwindigkeit ausschreiben.




Auch wird geprüft ob einzelne TGV Lyria Verbindungen auf TGV Duplex erweitert werden sollen, denn die Auslastung beträgt bisher 90%.