ich habe kürzlich einen Artikel darüber gelesen und das schien mir doch ganz interessant zu sein, vielleicht ja auch für Gaston, wer weiß, aber wenn schon dann richtig und das wären dann 26 Mio. Ziegel der Größe 3,2 x 1,6 x 0,75 mm.

Die Göltzschtalbrücke (1846-51 erbaut) auf der Strecke Leipzig - Nürnberg ist mit 574 m Länge und 78 m Höhe bis heute die größte Ziegelbrücke der Welt, errichtet aus nicht weniger als 26 Mio. Lehmziegeln und heute noch in Betrieb. In der Brücke ist weder Zement noch Stahl verbaut, sie besteht zu großen Teilen aus Ziegeln, lediglich an besonders belasteten Stellen wie den Fundamenten ist Granit und Bruchstein verbaut. Es wurde für die Brücke ein dehnungsfähiger Kalkmörtel entwickelt, der noch bis heute seine Funktion erfüllt. Bis auf den Brückenkopf, der bereits drei Mal erneuert worden ist, ist die Brücke noch komplett im Originalzustand und kann heute mit bis zu 160 km/h befahren werden.
Bilder und mehr Informationen gibt's unter:


MfG
Poggle