Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
			
		
		
			- 
				
																			
								Bernd W.							 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 1582
 		- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
 		
		
											- Wohnort: Ruhrgebiet
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bernd W. » Samstag 26. Dezember 2015, 16:36
			
			
			
			
			Gerade erst fertig, am Samstag eröffnet damit Besucher sich mal die Bahnhöfe ansehen können und schon hat man "Untermieter".
wz hat geschrieben:
Düsseldorf. In der Wehrhahn-Linie ist buchstäblich der Wurm drin - und zwar die Holzwurm-Larve. Die frisst sich durch die Holzschwellen, die in dem neuen knapp 3,4 Kilometer langen Teilstück verbaut sind. Zehn Prozent der knapp 8000 verlegten Schwellen sind betroffen. Offenbar sind falsche Lagerung und Imprägnierungsfehler der Grund für den Befall.
...
Am Samstag wurden die neuen U-Bahnhöfe Heinrich-Heine-Allee und Benrather Straße der Öffentlichkeit vorgestellt. Etwa 6500 Besucher kamen und die konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen, angesprochen auf den Holzwurmbefall: „
ganzer Artkel
Hätte man die Schwellen in "Alt" eingelegt wäre das sicher nicht passiert. 
 
Gruß,
Bernd
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Datterich							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 9986
 		- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
 		
		
											- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Datterich » Samstag 26. Dezember 2015, 16:44
			
			
			
			
			... und ich hatte beim Lesen der Überschrift gedacht, Gaston feiert Weihnachten in D'dorf  
 
Was es alles gibt
Datterich
 
			
			
									
									Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								günni							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 21792
 		- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
 		
		
											- Wohnort: Düsseldorf
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von günni » Samstag 26. Dezember 2015, 17:32
			
			
			
			
			Moin,
als ich die "Wurmgeschichte" auf Antenne Düsseldorf gehört habe, dachte ich erst an einen schlechten Scherz. Aber nein, es ist Realität. Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Frage nach Betonschwellen dahin gehend beantwortet, dass sich Holzschwellen leichter austauschen lassen. Na dann mal los...
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Maik Costard							
 
						- Forumane
 			
		- Beiträge: 2482
 		- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
 		
		
											- Wohnort: Göppingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Maik Costard » Montag 28. Dezember 2015, 12:41
			
			
			
			
			Holzschwellen dämpfen die Schwingungen und den Schall, deshalb werden in Tunnelstrecken und auf Brücken oft Holzschwellen verlegt.
Schönen Gruß
Maik
			
			
									
									Die blaue Schrift sind 
Links zum draufklicken