Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. Oktober 2012, 17:36
Moin,
ob Kefer und Konsorten noch lächeln?

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. Oktober 2012, 20:03
Moin,
hier etwas von YT.
Klick
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Dienstag 9. Oktober 2012, 20:07
Es entsteht dort nicht S21 sondern ein (Ent)Gleisvorfeld.
Oder hat DB-Systemtechnik eine neue Aussenstelle eröffnet?

Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. Oktober 2012, 20:17
Moin,
Webcam vom
Vorfeld der Blamage.
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Dienstag 9. Oktober 2012, 23:01
Aus welchem Grund muss die Bahn da jetzt ihre ganze 1. Klasse Wagen der Reserve in den Schotter setzen

Kann man das nicht mit Güterwagen testen? Der Winter kommt und hinter fehlen wieder Ersatzzüge....
Ansage :
IC 4583 nach Hamburg-Altona wurde heute Außerplanmäßig zwischen Gleis 2 und 3 bereit gestellt. Bitte stiegen sie nicht ein, die Abfahrt verzögert sich auf unbestimmte Zeit

-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Dienstag 9. Oktober 2012, 23:21
Vielleicht sollte man in den USA ein paar Ersatzteile bestellen. Da reichen ein paar Schrauben, eine Kanne Öl
Aufgleishilfe
Gruß Bernd
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Mittwoch 10. Oktober 2012, 07:21
Bernd W. hat geschrieben:Kann man das nicht mit Güterwagen testen?
Ja, denn es wird spekuliert, dass sich die Puffer der Wagen verhaken - wie bei der Modellbahn.
Das kann man nur mit unverkürzten Schnellzugwagen bei geschobenem Zug testen. Also fallen Schürzen- und Umbauwagen als Testobjekte auch aus. Bei einem zu kurzen Testzug werden die Puffer weniger stark zusammengedrückt, auch dies könnte das Ergebnis verfälschen.