Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
mobahner1
Beitrag
von mobahner1 » Mittwoch 5. März 2003, 21:10
-
Matze L.
- Forumane
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 16:37
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matze L. » Mittwoch 5. März 2003, 21:13
Vileicht nen Test oder so.
Is ja auch bekannt das der ICE 4 doppelstockwaggen grigt.

-
Neubaulokfan
Beitrag
von Neubaulokfan » Mittwoch 5. März 2003, 22:57
Hi
Ne dieser wagen gehöhrt zum DB Nachtzug,sehe ich öfters in Dortmund stehen.
mfg
Michael
www.zug-bus-truck.de
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Donnerstag 6. März 2003, 14:31
Genau, es gibt noch einen anderen Nachtzugwagen der auch so hoch ist aber nur einstöckig ist und weniger Fenster an der Seite hat.
Der ICE 4 (soweit ich weis) soll entweder mit Doppelstockwagen ausgestattet sein oder man nimmt die ICE 3 Grundkonstruktion und macht die Wagen breiter um noch eine Sitzreihe hineinzuquetschen.
Sebastian
-
Matze L.
- Forumane
- Beiträge: 232
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 16:37
- Wohnort: Wiesbaden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matze L. » Freitag 7. März 2003, 06:51
Breiter glaube ich eher weniger.
Dan müsste man sehr viel umbauen.
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Freitag 7. März 2003, 09:56
Die Verbreiterung soll aber die bevorzugte Variante sein, hört man (aus den beinahe sprichwörtlichen "gut informierten Kreisen"). Halte ich zwar für Schwachsinn, weil man dann wie beim ICE1 Probleme mit dem Lichtraumprofil im Ausland hat, und außerdem drei Sitze nebeneinander immer blöd sind - man kennt das ja vom Flugzeug: wer da in der Mitte sitzt, hat die Goldene Master-A____card gezogen.
Diese Art von Waggons hatte übrigens die Reichsbahn schon, liefen mit dem Gattunsbezirk "V", z.B. Vlmmhs.

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Michael aus Nbg
- Forumane
- Beiträge: 550
- Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 06:35
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael aus Nbg » Donnerstag 24. April 2003, 10:14
Soweit ich weiss, werden kiene doppelstockwägen für IC´s eingesetzt! Es handelt sich eher um einen Nachtzug, der eben ins Morgengrauen fährt!

Muss aber ehrlicherweise zugeben, das ich am Anfang auch diesem Glauben aufgesessen bin. Hab aber das ganze dann mal konsequent verfolgt, und in Nürnberg regelmässig solch einen Wagen mitfahren sehen (im Nachtzug).
Gruß michael
Schaut doch mal vorbei:
http://www.dieterludwig.de
3.

9.&10 Juli Ich war dabei!
4.

2.&3. September Ich war dabei!
5.

15. & 16. September Ich bin nicht dabei

((
-
Hannes Ortlieb
Beitrag
von Hannes Ortlieb » Donnerstag 24. April 2003, 17:46
Hallo,
in Deutschland fahren glaube ich keine doppelstöckigen ICs.

Aber in der Schweiz gibt`s das
Tschau