Lok Epoche II gesucht
Lok Epoche II gesucht
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Baureihe zu den "Donnerbüchsen" der Epoche II passt? Vorgesehen ist der Betrieb auf einer Nebenstrecke.
Gruß,
Carsten
kann mir jemand sagen, welche Baureihe zu den "Donnerbüchsen" der Epoche II passt? Vorgesehen ist der Betrieb auf einer Nebenstrecke.
Gruß,
Carsten
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Im Prinzip ja.
Natürlich werden Schnellzugloks wie z.B. eine 01, 03, 17 oder 18 oder Güterzugloks wie 44, 45 oder 59 eher selten davon zu sehen gewesen sein.
Bestimmt kam dies auch das eine oder andere Mal vor, war aber nicht die Regel.
Ja, ja ich weis, die 41 und die 50 sind auch Güterzugloks.....
Die 41 wurde aber als schnellfahrende "Universallok" auch im Reisezugdienst eingesetzt,
genauso wie die 50 wegen ihres geringen Achsdruckes, womit sie auch nebenbahntauglich war.
Und ganz vergessen habe ich die E-Loks! E04, E32, E36, E44, E52, E60, E63, E69, E70, E75, E91, E93, E94
Gruß
Stephan
Natürlich werden Schnellzugloks wie z.B. eine 01, 03, 17 oder 18 oder Güterzugloks wie 44, 45 oder 59 eher selten davon zu sehen gewesen sein.
Bestimmt kam dies auch das eine oder andere Mal vor, war aber nicht die Regel.
Ja, ja ich weis, die 41 und die 50 sind auch Güterzugloks.....
Die 41 wurde aber als schnellfahrende "Universallok" auch im Reisezugdienst eingesetzt,
genauso wie die 50 wegen ihres geringen Achsdruckes, womit sie auch nebenbahntauglich war.
Und ganz vergessen habe ich die E-Loks! E04, E32, E36, E44, E52, E60, E63, E69, E70, E75, E91, E93, E94
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich werde dann mal bei den einschlägigen Herstellern von WS-Loks nachschauen und meiner Freundin die Qual der Wahl des Geburtstagsgeschenks überlassen.
Eine E-Lok wird es wohl nicht werden, da eine Oberleitung in meiner neuen Anlage nicht vorgesehen ist.
Gruß,
Carsten
P.S. Ich wußte gar nicht, daß es bei der DRG so viele E-Loks gab
Ich werde dann mal bei den einschlägigen Herstellern von WS-Loks nachschauen und meiner Freundin die Qual der Wahl des Geburtstagsgeschenks überlassen.
Eine E-Lok wird es wohl nicht werden, da eine Oberleitung in meiner neuen Anlage nicht vorgesehen ist.
Gruß,
Carsten
P.S. Ich wußte gar nicht, daß es bei der DRG so viele E-Loks gab