Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Dienstag 3. Oktober 2006, 19:40
Sooooooo, hab mal n altes Bild rausgekramt, und möchte jetzt von euch mal wissen, was Ihr davon haltet....
So, nu grübelt mal... *gggg*
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 3. Oktober 2006, 19:44
G´Day,
ist och ganz einfach.
Aus Platzgründen ist ein Mast genutzt worden.?
Habe ich ehrlich gesagt noch nicht gesehen.!!
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Dienstag 3. Oktober 2006, 19:45
Falsche Antwort! *gggg*
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 4. Oktober 2006, 05:45
Hallo Newman,
habe auch nur kurz auf das Bild geschaut.
Aus welcher Epoche ( Jahr) stamm das gute Stück den?
Ich hoffe Du verrätst irgendwann einmal die Lösung.

-
Masked2
Beitrag
von Masked2 » Mittwoch 4. Oktober 2006, 14:31
Hallo,
ich denk das da das eine Signal in die eine Richtung zuständig ist(zum Betrachter hin fahrend) und das andere für die andere Richtung (vom Betrachter weg).
Martin
-
Feuerwehrmichel
Beitrag
von Feuerwehrmichel » Mittwoch 4. Oktober 2006, 15:55
@ Masked2: Hat das nicht der Baggerfahrer schon vorgeschlagen?
Ist das nicht ein Gag? Das gibts doch in Echt gar nicht, oder?
Viele Grüße,
Feuerwehrmichel
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Mittwoch 4. Oktober 2006, 16:13
Das Bild selbst is aus Anfang Epoche 4. Das Signal, welches es tatsächlich gibt/gab, kann aber auch schon aus der späten Epoche 3 stammen.
@ Masked2, leider falsch.
Ich hoffe Du verrätst irgendwann einmal die Lösung.
Mit sicherheit!! Denke spätestens Sonntag, wenns bis dahin net gelöst ist.

-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 4. Oktober 2006, 17:25
Hallo Newman,
habe diesmal etwas länger überlegt.
Könnte es ein Signal im Ragierbahnhof sein, welches dem Tf zeigt, ob er Anfangen soll ab zudrücken?
Als Ranigersignal.
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Mittwoch 4. Oktober 2006, 17:54
Das, was du meinst, wäre ein Abdrücksignal und würde so...
oder so....
aussehen.
Leider nein, nächster Versuch.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 5. Oktober 2006, 11:41

Auf Pfeif - und Winksignale der Stellwerksbediensteten achten!

nee, im Ernst, dieses Signal habe ich noch nicht einmal in unserem alten Signalbuch gefunden.

BB
-
protheus71
Beitrag
von protheus71 » Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:56
Möglicherweise gar nicht aus dem Bahnbereich?
Ich sag jetzt nichts mehr, hab die Lösung schon in einem anderem Forum gelesen!
Gruß Albert
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 5. Oktober 2006, 14:26
protheus71 hat geschrieben:Möglicherweise gar nicht aus dem Bahnbereich?
[...]
Ich glaub, ich hab's: es ist ein Windsemaphor. Jedenfalls erinnert mich das Teil stark an den Windsemaphor in Cuxhaven an der Alten Liebe, der Windrichtung und -stärke für Borkum und Helgoland anzeigt.
Allerdings dürfte dieser hier nur für einen Ort gelten, dafür aber ablesbar von beiden Seiten...
Was habe ich gewonnen? Eine beleuchtete Baggerfahrt durch die Eifel?

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Donnerstag 5. Oktober 2006, 15:46
Holfer....nen Kullerkeks zum Ecken abbeißen.

Weil....is auch falsch.
@ Albert, THX!!!
-
mietkoch
- Forumane
- Beiträge: 364
- Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 13:52
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von mietkoch » Donnerstag 5. Oktober 2006, 17:12
Ich habe zwar keine Ahnung, aber es sieht so aus, als wenn es das neue Zeichen der Bahnangestellten für deren aktuelle Arbeitsmoral ( was ich auch gut verstehen kann, wenn es um meinen Job geht ) ist.
Nach dem Motto " Ihr könnt uns mal KREUZWEISE "
Gruß
Thomas
Der jetzt schon 12x im MiWuLa war !

inkl. MfM 2007, Neujahrstreffen 2008/2009 u. 2010
Oster MFM 2008/2009
1x Modellbahn Fehmarn
1x Deutschlandexpress
5x MWO
Neue homepage seit 07.01.07
Update 30.08.2011( Bautagebuch erweitert )
-
AK
Beitrag
von AK » Freitag 6. Oktober 2006, 18:15
Ich würde mal sagen ein opischer Telegrafenmast!
So in der Art, wie dieser:
Optischer Telegrafenmast
Gruss, Andreas[/url]
-
AK
Beitrag
von AK » Freitag 6. Oktober 2006, 20:03
Ist schon klar, aber der ist ja auch aus dem Jahr 1833!!!
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Freitag 6. Oktober 2006, 20:20
Vonna Idee her nicht schlecht....War auch schon gut um die Ecke gedacht, aber leider in die falsche Richtung! Musst anders rum abbiegen
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Freitag 6. Oktober 2006, 20:33
Auch wenn mir dieser Fakt nicht weiterhilft, vielleicht bringt es ja jemand anderes auf eine Idee: ich finde es bemerkenswert, daß die Vorderseiten der Signalflügel zum Mast zeigen...
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Newman
- Forumane
- Beiträge: 306
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Newman » Freitag 6. Oktober 2006, 21:32
Ja, Holger, du denkst schon in die richtige Richtung.
