Hello,
in eine MachbarkeitsStudie will die RZ prüfen, ob es sinnvoll ist eine Verlängerung der Trasse der Transsibierischen Eisenbahn. Es soll damit das Aufwendige Umspuren der Wagons entfallen. Diese Verlängerung der Strecke soll Hauptsächlich dem Güterverkehr dienen.
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... wien-28386
MFG
Thomas
Moskau - Wien
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Moskau - Wien
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
- Martin D.
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
- Wohnort: Schwentinental
- Kontaktdaten:
Re: Moskau - Wien
Wäre es dann nicht sinnvoler eine Normalspurbahn nach Moskau zu verlängern?Diese Verlängerung der Strecke soll Hauptsächlich dem Güterverkehr dienen.
Dann könnten auch Güter aus den anderen Mittel-undWesteuropäischen Ländern(einige Ausnahmen) nach Russland transportiert werden.
So ist das Umspuren doch nur nach Wien verlegt oder?
Martin
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail
-
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Wieso Moskau?
Moin, bitte was habe ich hier nicht kapiert? - ist ein Container nicht sone standardisiertes Ding dass auf die meisten vorhandenen verschiedenen Transportarten transportiert werden kann
Dafür braucht man wohl kein Breitspurgleis zu verlängern
Nun heisst es im Artikel nicht Moskau, sondern ein Korridor Kosice-Bratislava-Wien, am interessantesten ist wahrscheinlich die Einbindung nach Europa aus Ukraine, die Kaukasus-Länder, und die Gebiete am Kaspischen Meer.
Die österreicher sind wahrscheinlich daran interessiert, Wien als Umschlagplatz für Ost- und Zentraleuropa zu stärken


Nun heisst es im Artikel nicht Moskau, sondern ein Korridor Kosice-Bratislava-Wien, am interessantesten ist wahrscheinlich die Einbindung nach Europa aus Ukraine, die Kaukasus-Länder, und die Gebiete am Kaspischen Meer.
Die österreicher sind wahrscheinlich daran interessiert, Wien als Umschlagplatz für Ost- und Zentraleuropa zu stärken
Zuletzt geändert von Nordexpress am Montag 26. April 2010, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forumane
- Beiträge: 1773
- Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
- Wohnort: 339 Km NO
Von einer Seite und von der anderen Seite
Moin,
Komisch, oder? Ein anderes Machbarkeitsstudium wird festlegen, ob eine Normalspur 1.435 mm. Eisenbahnstrecke sich wirtschaftlich rentieren wird von Polen ausgehend durch die baltischen Länder bis Tallinn/Estland.
http://www.railwaygazette.com/news/sing ... wse/1.html
Komisch, oder? Ein anderes Machbarkeitsstudium wird festlegen, ob eine Normalspur 1.435 mm. Eisenbahnstrecke sich wirtschaftlich rentieren wird von Polen ausgehend durch die baltischen Länder bis Tallinn/Estland.

http://www.railwaygazette.com/news/sing ... wse/1.html