Moin,
die Vorbildrechnung von N-Frank ist zwar im Prinzip richtig, kann aber evtl zu Mißverständnissen führen: Es wird nämlich nicht die Summe für die Differenzberechnung zur nächsten Dekade herangezogen, sondern die QUERsumme. Beispiel 181 211:
1 * 1 = 1
8 * 2 = 16
1 * 1 = 1
2 * 2 = 4
1 * 1 = 1
1 * 2 = 2
Hier wäre die Summe 25, damit käme man auf die Prüfziffer 5. Die richtige Prüfziffer lautet aber:
1 + 1 + 6 + 1 + 4 + 1 + 2 = 16, Differenz zur nächsten Dekade (20) = 4.
qed
Ich habe mich immer gewundert, wenn meine Berechnung etwas anderes ergab als die auf der Lok aufgeklebte Nummer, bis ich die Bezeichnung "Quersumme" mal ganz wörtlich genommen habe. Und siehe da, es paßt:
Bei dieser Gelegenheit: kann mir jemand verraten, wie das bei Containern funktioniert? Die haben ja schließlich noch ein Prefix, aber ich weiß nicht, wie man einen Buchstaben mit zwei multiplizieren soll (OK, drei mal sieben ist etwas mehr als zwanzig, das geteilt durch einen nassen Feudel ergibt Donnerstag, aber das hilft hier nicht weiter...)