ich plane bzw. baue gerade ein Bahnbetriebswerk und habe mich beim Probeaufstellen des Wiegebunkers gefragt, ob man damit beim Vorbild wohl nur Schlepptenderloks bekohlen konnte oder auch Tenderloks wie z.B. BR 64 oder BR 93. Im Modell sieht es so aus, als würde man da die Hälfte danebenschütten

Nun meine Frage(n):
-Wurden Tenderloks auf den gleichen Behandlungsgleisen behandelt wie ihre großen Schwestern mit Schlepptender?
-War dazu irgendwo am/im Bansen zusätzlich ein kleiner Bekohlungskran mit Hunten aufgestellt (der könnte ja auch nötig werden, wenn der Brückenkran mal defekt ist oder gewartet werden muss)?
-Ist es sinnvoll, für die Tenderloks ein seperates, komplett mit Schlackegrube und Wasserkran ausgestattetes Behandlungsgleis parallel zu den beiden Behandlungsgleisen für die Großen zu verbauen?
--> Dann würden sich große und kleine Maschinen auch nicht gegenseitig im Weg rumstehen falls einer der beiden Loktypen länger für die Behandlung braucht!?
Freundliche Grüße
Andreas