Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 23. August 2007, 20:03
http://www.stwheide.de/html/html_92.html
Eisenbahnbundesamt und Bundespolizei haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

BB
_____________________________
aktualisiert am 26.8.07
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 26. August 2007, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5660
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Donnerstag 23. August 2007, 20:55
Vermutlich werden die Ermittlungen ergeben, dass da jemand in seiner Kindheit nie mit der Modellbahn gespielt hatte, sonst wäre ihm bewusst gewesen, dass man Weichen nie verstellen darf, solange der Zug noch darüber fährt...
Gruß
Ralf
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Donnerstag 23. August 2007, 20:58
Es lag wohl am Sturmholz.
Der Waggon ist einfach aus dem Gleis geweht worden.
Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 24. August 2007, 08:20
Mr. E-Light hat geschrieben:Vermutlich werden die Ermittlungen ergeben, dass da jemand in seiner Kindheit nie mit der Modellbahn gespielt hatte, sonst wäre ihm bewusst gewesen, dass man Weichen nie verstellen darf, solange der Zug noch darüber fährt...

Aber das ist doch ein Waggon mit zwei Drehgestellen, da hat das immer super geklappt! Jedenfalls in H0 und Z...

Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Freitag 24. August 2007, 09:14
Laszló hat geschrieben:Aber das ist doch ein Waggon mit zwei Drehgestellen, da hat das immer super geklappt! Jedenfalls in H0 und Z...

Aber nur bis zum nächsten Signal

Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5660
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Freitag 24. August 2007, 10:39
Oder sich die beiden Gleise weiter von einander entfernen, als es die Länge des Wagens zulässt...
Gruß
Ralf
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Freitag 24. August 2007, 16:00
Signale? Kenn ich nicht

. Und ob es klappt muss man ja wohl erstmal ausprobieren, oder Ralf?

Kann ja sein dass man sich verschätzt hat und es doch noch geht

Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.