Alles zum Thema Eisenbahn im Maßstab 1:1
-
Clemens
Beitrag
von Clemens » Montag 15. September 2008, 14:36
Hi
Ich war im Sommer in Chemnitz Hilbersdorf und habe diesen Waggen aufgenommen.
Eigentlich nichts besonderes aber wie ich mich buckte warum auch immer sah ich das.Warum ist das so?
und da sah ich das und staunte nicht schlecht
Was war das ein DB umbauwagen bei der DR?
Gab es das wirklich?
-
RABe 514
Beitrag
von RABe 514 » Montag 15. September 2008, 16:25
Wie du siehst schon.
Diese Lamellen bwirken das die Achsen Stabiler werden. Gleichzeitig wird aber auch weniger Material verbraucht was das ganze billiger un vorallem leichter macht.
-
Andreas Weise
Beitrag
von Andreas Weise » Montag 15. September 2008, 19:57
Die Reichsbahn hatte in Epoche 3/4 Personenwagen, die den DB-Umbau-Dreiachsern verdächtig ähnlich aussehen. Als H0-Modell gibt es die auch von Piko - guck da mal in den Katalog.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Montag 15. September 2008, 23:24
Die Umbauwagen der DB und die Rekowagen der DR haben eine entscheidenden Unterschied: Die Anordnung der Türen. Der auf dem Bild zu sehende Wagen entspricht eher den DB-Wagen. Auch die Gattungsbezeichnung ist für einen DR-Wagen falsch. Ebenso sind die Achslager nicht die bei den DR-Wagen verwendeten Gleitlager. Ich vermute, das es sich um einen modernisierten Bauzugwagen auf DB-Umbauwagen-Basis handelt.Man müsste den Eigentümer fragen, wo dieser Wagen her stammt, um Gewissheit zu haben.
Das abgebildete Rad(nicht Achse

) stammt aus einer Zeit, in der solche Teile als Gußstücke hergestellt wurden. Das hatte nichts mit Gewichtsersparnis, Kühllamellen oder ähnlichem zu tun, sondern war aus Stabilitätsgründen notwendig, weil Gußteile nicht so elastisch sind wie die geschmiedeten Radscheiben.
Schönen Gruß
Maik
Zuletzt geändert von
Maik Costard am Dienstag 16. September 2008, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Clemens
Beitrag
von Clemens » Dienstag 16. September 2008, 18:50
Danke für eure ANtworten jetzt bin ich um einiges Schlauer
Grüße CLemens