Welche Schleifstücke hat die BR 189?
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Welche Schleifstücke hat die BR 189?
Hallo Vorbildfans,
welche verschiedenen Schleifstücke hat denn die BR 189 eigentlich? Also ein breites DB Stück ist klar, und wie geht es dann mit den restlichen 3 weiter?
Mal eine Skizze meinersets:
<DB Schleifstück> <DC Schleifstück> --------------- <DC Schleifstück> <SBB Schleifstück>
Ist eine Sicht auf das Dach der Lok. Stimmt das so, oder gibt es da noch was anderes? Aber ich nehme an, dass das SBB Schleifstück nicht immer drauf ist, sondern nur, wenn in die Schweiz gefahren wird, richtig?
Ich finde die Lok nämlich toll und würde sie mir vielleicht kaufen und dann die Pantos austauschen. Dafür sind natürlich genaue Besetzungen sehr hilfreich.
Also Ciao
Dominik, der für viele Infos (und Detailfotos) sehr dankbar ist.
welche verschiedenen Schleifstücke hat denn die BR 189 eigentlich? Also ein breites DB Stück ist klar, und wie geht es dann mit den restlichen 3 weiter?
Mal eine Skizze meinersets:
<DB Schleifstück> <DC Schleifstück> --------------- <DC Schleifstück> <SBB Schleifstück>
Ist eine Sicht auf das Dach der Lok. Stimmt das so, oder gibt es da noch was anderes? Aber ich nehme an, dass das SBB Schleifstück nicht immer drauf ist, sondern nur, wenn in die Schweiz gefahren wird, richtig?
Ich finde die Lok nämlich toll und würde sie mir vielleicht kaufen und dann die Pantos austauschen. Dafür sind natürlich genaue Besetzungen sehr hilfreich.
Also Ciao
Dominik, der für viele Infos (und Detailfotos) sehr dankbar ist.
hi Dominik..
ich hab`zwar nicht so viel Ahnung ..
aber in Google hab`ich diese Seite gefunden
http://www.kochleo.at/html/db_br_189.html
ich hab`zwar nicht so viel Ahnung ..
aber in Google hab`ich diese Seite gefunden
http://www.kochleo.at/html/db_br_189.html
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Hallo CT,
ich war schon mal auf der Seite. Aber Bilder oder Infos zu den Schleifstücken habe ich jetzt nicht gefunden. Mir geht es ja auch nicht darum, in welchen Ländern die Lok fahren kann (das ist sowieso fast ganz Europa) sondern welches die einzelnen Schleifstücke sind. Ich denke doch wohl, dass es sehr wahrscheinlich meine Version sein könnte. Nur
1. Gibt es denn zwischen den beiden DC Schleifstücken noch einen Unterschied und
2. Wird das SBB Schleifstück nur mal so drauf gemacht, wenn man durch die Schweiz fährt oder ist es immer drauf?
Das sind noch die 2 Fragen, der Rest ist mir (hoffe ich) klar.
Also Ciao
Dominik
ich war schon mal auf der Seite. Aber Bilder oder Infos zu den Schleifstücken habe ich jetzt nicht gefunden. Mir geht es ja auch nicht darum, in welchen Ländern die Lok fahren kann (das ist sowieso fast ganz Europa) sondern welches die einzelnen Schleifstücke sind. Ich denke doch wohl, dass es sehr wahrscheinlich meine Version sein könnte. Nur
1. Gibt es denn zwischen den beiden DC Schleifstücken noch einen Unterschied und
2. Wird das SBB Schleifstück nur mal so drauf gemacht, wenn man durch die Schweiz fährt oder ist es immer drauf?
Das sind noch die 2 Fragen, der Rest ist mir (hoffe ich) klar.
Also Ciao
Dominik
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Hallo Dominik, wenn du etwas über die BR189 (oder BR185, 145, 152, 182...) wissen möchtest, kann ich dir diese Seiteans Herz legen, zur BR189 gibts nicht so ausführliche Infos zum Aufbau z.B. wie bei der BR185 aber deine "Wippenfrage" zu den Stromabnehmern wird da gut geklärt...
Dann gibts noch folgende:
http://www.gessen.de/tfz/br189.html
http://www.elektrolok.de/Kurzprofile/kp_189.htm
http://www.neubauloks.de/index.htm
und noch ein paar
Zu deiner Frage wegen dem Licht, ja die BR189 kann neben dem weißen und rotem auch grünes Licht "abgeben".
Im einzelnen bestehen die Scheinwerfer aus 102 roten, 248 weißen und 66 grünen LEDs.
Gruß
Patrick
Dann gibts noch folgende:
http://www.gessen.de/tfz/br189.html
http://www.elektrolok.de/Kurzprofile/kp_189.htm
http://www.neubauloks.de/index.htm
und noch ein paar
Zu deiner Frage wegen dem Licht, ja die BR189 kann neben dem weißen und rotem auch grünes Licht "abgeben".
Im einzelnen bestehen die Scheinwerfer aus 102 roten, 248 weißen und 66 grünen LEDs.
Gruß
Patrick
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Hi Dominik,
hier noch schnell ein Link zu einem Bild der 189 von oben:
http://www.railfaneurope.net/pix/de/ele ... 181486.jpg
hier noch schnell ein Link zu einem Bild der 189 von oben:
http://www.railfaneurope.net/pix/de/ele ... 181486.jpg
*** Ei Gude, Uli ***
-
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg