Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Montag 20. April 2009, 16:20
Hallo,
ich habe hier ein Foto von einem (Haupt-)Bahnhof und ich will von euch jetzt mal wissen, wo das ist, und wie es da heutzutage aussieht.
(ich habe das gleiche schonmal in nem anderen Forum gefragt, da hat sich aber noch keiner getraut zu antworten

)
Viel Spaß beim rätseln

-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Montag 20. April 2009, 16:54
Moin Paul,
der erste Bahnhof, der mir dazu einfiel, ist St. Pölten Hbf, aber die Halttafeln und die Geschwindigkeistbeschränkungsanfangstafel (wie die Dinger wirklich heißen, weiß ich nicht) wirken auf mich eher deutsch, was mich an meiner ersten Eingebung zweifeln läßt.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Montag 20. April 2009, 16:56
wenn mich nicht alles täuscht ist das Bebra zu DRG und DB Zeiten.
Außerdem fehlen die Berge
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Montag 20. April 2009, 17:08
@H0-Holger: Nein es ist nicht St Pölten Hbf; allerdings liegst du mit deiner 2. Vermutung richtig: es ist in Deutschland.
@Bernd.T: die Berge fehlen aus dem Grund dass es leider nicht Bebra ist
nächster Versuch bitte...
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 20. April 2009, 17:38
Moin,
ich vermute mal, der Bahnhof ist in den neuen Bundesländern.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 20. April 2009, 18:13
Hallo zusammen,
Zeitpunkt der Aufnahme irgendwann zwischen 60 - 70ziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Das ganze irgendwo im Norden. Aber wo genau
MFG
Thomas
-
Der Schotte
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 21:53
Beitrag
von Der Schotte » Montag 20. April 2009, 18:23
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Zeitpunkt der Aufnahme irgendwann zwischen 60 - 70ziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Das ganze irgendwo im Norden. Aber wo genau
MFG
Thomas
EXIF hat geschrieben:Kamera-Hersteller: OLYMPUS CORPORATION
Kamera-Modell: u30D,S410D,u410D
Aufnahmedatum: 2006:04:26 12:57:10
Blitz: nein
Brennweite: 5.8mm
Belichtungszeit: 0.033s (1/30)
Blende: f/3.1
ISO: 6560
Da hat dann aber einer das Foto gut abfotografiert...
Ich dachte erst an Rostock, aber dort war der Umbau bereits 2003 abgeschlossen.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Montag 20. April 2009, 20:46
@günni: JA es ist in einem der neuen Bundesländer
@Mehdornsbaggerfahrer No.1: Norden stimmt nicht so ganz
@Der Schotte: immerhin einer der sich nicht ganz so reinlegen lässt: das Bild ist nicht aus dem letzten Jahrhundert! Es wurde 2006 aufgenommen, aber NICHT ABFOTOGRAFIERT
(würde ich nie machen) !
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 21. April 2009, 08:44
Moin Paul,
da Du auch wissen willst, wie es heute da aussieht, kann man davon ausgehen, dass der Bahnhof in den letzten 3 Jahren umgebaut wurde. Oder irre ich mich jetzt?
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Dienstag 21. April 2009, 08:53
Nein das wurde er nicht; also sieht er immernoch genauso aus; Ich hatte das noch gefragt, da der Bahnhof ja wie aus dem letzten Jahrhundert aussieht.
Der Bahnhof hat sich seid 2006 nicht wirklich verändert.
War also sozusagen ne kleine Fangfrage

-
MoBaFan1986
Beitrag
von MoBaFan1986 » Dienstag 21. April 2009, 11:54
Ist es vielleicht ein Bahnhof in Frankfurt...???
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 21. April 2009, 12:05
MoBaFan1986 hat geschrieben:Ist es vielleicht ein Bahnhof in Frankfurt...???
Moin,
schau mal in Google earth rein. FfO kann es nicht sein.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Dienstag 21. April 2009, 12:42
nein Frankfurt ist es leider auch nicht

In der Beschreibung stnad dass es sich um einen
Hauptbahnhof handelt, und in einem der Beiträge stand dass es
in einem der neuen Bundeskänder zu finden ist
-
figra94
Beitrag
von figra94 » Dienstag 21. April 2009, 13:51
Hi,
der sieht aus wie der Hauptbahnhof in

"Döbeln":?:.
Mir fällt nun auch Keiner mehr ein.
MfG figra94
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 21. April 2009, 14:26
Tach, Paul,
Könnte es von dem gelben Punkt aus fotografiert sein ?

Heute offenbar am Rande einer Baugrube.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Dienstag 21. April 2009, 14:51
@figra94: auch wenn es nicht Döbeln ist, wird es schon ganz warm in der Ecke: der gesuchte Bahnhof liegt weniger als 50km entfernt.
@HahNullMuehr: ist zwar eine gute Idee, ist aber noch nicht das richtige: du bist aber sogar noch näher dran als figra94: nur noch 40 km entfernt

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 21. April 2009, 15:05
Nochmal hallo,
letzter Versuch: Bhf Altenburg?

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Paul_i_Norge
Beitrag
von Paul_i_Norge » Dienstag 21. April 2009, 15:25
der letzte Versuch ist der richtige Versuch
Es ist der Hbf Altenburg auf der KBS 530, aufgenommen 2006 (und dann einfach in schwarz-weiß umgefärbt); wie auf deinem Foto auch schön zu sehen ist, dass da so richtiger Einheitsbrei rumfährt, also 143 mit Dostos, oder Lints, hin und wieder ne 182 mit nem Kesselbomber.
Ich habe hier nochmal die Originalaufnahme (etwas niedrigere Qualität hier): bei so richtig schönem Wetter:
Rästel gelöst von HahNullMuehr
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Dienstag 21. April 2009, 15:52
Vielen Dank für die Blumen,
die teile ich mir aber mit all denen, die sich schon auf die richtige Landschaft "eingeschossen" hatten.
Das war Teamwork.
Grüße an alle Rater
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 21. April 2009, 16:44
Moin,
Altenburg... So weit war ich noch nicht nach Süden vorgedrungen.
Gratulation an Michael.