Ich dachte mir, dass ich ja mal einige Bilder von meinem Urlaub letzter Woche einstellen könnte.
Letzte Woche hatte ich noch Schulferien und so ging es dann nach Verden und Bremen um Bilder vom Güterverkehr auf der Strecke Bremen-Hannover aufzunehmen. Was ich vorher nicht bedacht hatte war der 1. Mai, welcher dazu führte, dass weitaus weniger Züge fuhren.
Alles in allem habe ich aber doch einigen Erfolg mit verschiedenen Glückstreffern gehabt.
Interessant war es auch mal die Züge zu sehen, die auf DSO angekündigt und abends gezeigt wurden.
Den Anfang mache ich dann mal 263 005-1 von der Voith-Vermietung, die offensichtlich im Moment für Wiebe Gleisbau unterwegs ist. Am 28.04.2014 konnte ich sie in Verden mit einem langen Zug aus Baugerümpel erwischen. Das nächste Bild zeigt sie nächste in Kiel gebaute Lok, die Gravita 15L BB 265 030-7. Noch ganz neu glänzend ist sie am 28.04.2014 in Verden und brachte zwei Schiebewandwagen für einen in Verden ansässigen Betrieb, im Gegenzug nahm sie auch zwei Wagen aus dem Betrieb auf dem Rückweg nach Seelze mit. Revision hatte sie übrigens erst am 11.04.2014 Die Strecke durch Verden ist eine der Hauptstrecken, die den Seehafen Bremerhaven mit Neuwagen für den Export versorgen. Im Autozugverkehr sind unter anderem die fünf Eurorunner von PCT Altmann unterwegs, sie bringen unter anderem Mercedes aus dem Werk in Bremen-Sebaldsbrück nach Bremerhaven. Hier ist allerdings 223 155-3 mit einem Leerzug von ARS Altmann auf dem Rückweg von Bremerhaven in Verden am 28.04.2014 zu sehen. Einen Glückstreffer hatte ich als ich in Verden den Bau der neuen Allerbrücke unter die Augen nahm um zu sehen, wie weit der Bau fortgeschritten ist, die Brücke soll 2015 fertig sein. 218 477-8 der Bahnbaugruppe hatte ich in bester Sonne auf der alten Allerbrücke am 29.04.2014 in Verden. Eine weithin bekannte Leistung wird hier erbracht. Täglich bringt eine Class 66 von HHPI einen 4000 Tonnen-Zug mit Kohle zum Kraftwerk Lahde bei Minden. Von Montag bis Mittwoch bekam ich diese Leitung jedes Mal gegen die Mittagszeit zu sehen. Jedes Mal wurde sie von HHPI 29004 (266 027-2), die auch auf Dave Meehan hört, erbracht. Und ich hatte nochmehr Glück. Wegen Bauarbeiten wurden die Autozüge nach Emden über Verden und Bremen umgeleitet. Erbracht wurden die Leistungen von Loks der Baureihe 140, die guten alten fahren also dochnoch! Hier ist 140 535-6 mit VW auf dem Weg nach Emden am 29.04.2014 in Verden.
Weitere Bilder von Zügen, die ich am 29.04.2014 in Verden gesehen habe gibt es Hier.( Die Bilder sind nicht von mir.) 182 911-8 habe ich am 30.04.2014 in Bremen erwischt. Die Lok war wohl einige Zeit nicht einsatzfähig und wurde an dem Tag wieder gesichtet. Einen Teil der hier gezeigten Züge konnte ich auch am Bahnhof fotografieren. Nicht nur die 140er der DB waren in Bremen unterwegs, sondern auch die einiger Privatbahnen. Unter anderem 140 761-8 der evb durchfährt den Bahnhof mit einem Autozug. Außerdem waren die 140 002-7 von Sunrail und 140 857-4 in blau der EGP, ebenfalls mit Autozügen im Bahnhof unterwegs. Einige Bauzüge habe ich auch in Bremen aufgenommen. Neben der schon gezeigten 218 der Bahnbau Gruppe und dem Wiebe-Zug mit der Maxima habe ich auch diese beiden Fahrzeuge der Bahnbau Gruppe geknippst. Und noch einen weiteren Glücksschuss konnte ich machen. Nachdem ich am 28.04.2014 in Verden schon die 221 122-5 der EfW in Verden auf Testfahrt fotografieren konnte, stand diese am 30.04.2014 mit der wie geleckt aussehenden 215 025-8, auch von der EfW, im Bremer Hauptbahnhof, die beiden Loks waren wohl auf Testfahrt und machten im Hauptbahnhof Kopf. Das war dann erstmal der erste Teil meiner Bilderserie

Schöne Grüße Martin