Auf der Hochbahn waren einige "Schätze" unterwegs.
Nur der "Hanseat" war wegen eines Defektes leider nicht dabei.
Auch auf S-Bahn und Straße waren schöne Fahrzeuge unterwegs.
Dasselbe mit Senf und einige weitere Fotos

Viel Spaß!
Schade; doch den Hanseaten kennen einige altgediente Forumanen nur zu gut.writeln hat geschrieben:Nur der "Hanseat" war wegen eines Defektes leider nicht dabei.
Vor 1803 Jahren? Donnerwetter, GüNNi, ich wusste nicht, dass Du sooo alt bist.günni hat geschrieben:[...]Beim MFM 209 sind wir mit dem Hanseaten gefahren.
Ich, weiß, ich hab auch so eine.günni hat geschrieben: (Diese Tastatur kostet Nerven)
Moin,günni hat geschrieben:jetzt überlege mal, wann Tesla in diesem Fall geboren sein muss.
Moin,HahNullMuehr hat geschrieben: Tesla? Nikola Tesla (1856 - 1943), der Erfinder des durchsichtigen Klebstreifens?
Mooin,domreuter hat geschrieben: Tesla ist übrigens östlich des ehemaligen Eisernen Vorhangs gar nicht so unbekannt - immerhin gab (und gibt meines Wissens noch) es den Elektroartikelhersteller Tesla in der Tschechoslowakei - später Tschechien...