Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 9. Oktober 2007, 18:25
Moin Moin,
bei meinen Arbeiten heute habe ich folgendes Bild schiessen können.
Von weitem sieht das Ganz so aus.

Das Schrankenwärterhäuschen im Hintergrund dient dazu die Schranken zu schliesen. Es ist soweit ich weiß, die einzige Kreuzung, die Regelmäßig von Zügen befahren wird?
Jetzt habe ich die Frage, wer kreutz hier die Gleise der DB AG?
Viel Spaß beim rätseln.

-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Dienstag 9. Oktober 2007, 18:47
Ich vermute ein Industriebahngleis, Holz oder Kohle
GaP
Macko
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:09
Hallo Macko,
etwas weiter hinter der Kreuzng gibt es Brücken. Auf den den dortigen Gleisen wurde Kohls, Holz und Stahl transportiert.
Dein Antwort ist leider Falsch.

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:19
Irgendeine Schmalspurbahn?
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:22
Also ich würde mal auf eine Straßenbahn tippen, ohne allerdings auch nur zu ahnen wo das sein könnte.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:27
Hallo Lok-tuning,
Lok-tuning hat geschrieben:Irgendeine Schmalspurbahn?
Gibt es im Ruhrgebiet eine in Betrieb befindliche Schmalspurbahn?

Seit wann werden Fragen mit Fragen beantwortet.

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:45
keine Ahnung ob es da eine gibt/gab.
Vieleicht ist es eine Versuchsstrecke?
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 9. Oktober 2007, 19:54
Kater hat geschrieben:Also ich würde mal auf eine Straßenbahn tippen, ohne allerdings auch nur zu ahnen wo das sein könnte.
MBF NO1 hat geschrieben:Hier ist scheinbar eine Kreuzung eingebaut, ist aber in Wirklichkeit auch eine Besonderheit, die es so nur einmal auf der Welt gibt
MBF NO1 hat geschrieben:Ebenfalls befindet sich über dem aüßersten Kreis ein Brücke, die Hydraulisch zurück gefahren werden kann. Diese verbindet das Testgelände mit der Strecke der DB.
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Mittwoch 10. Oktober 2007, 01:37
Ich habe auch keine Ahnung, aber mit Straßenbahn ist das Rätsel vielleicht schon gelöst. Wenn ich mir die kreuzende Oberleitung so anschaue, sieht das wirklich wie eine Straßenbahn aus. Ich kenne ältere Bilder von solchen Übergängen. Ist aber sehr selten. Die Schrankenwärterbude scheint aber auch nur noch ein Geräteraum zu sein, die Fenster sind mit diesen "superschönen" vandalismussicheren Blechplatten verkleidet. Übrigens gab es in Hamburg auch mal so etwas
http://www.eisenbahnfotograf.de/strab/g ... 780115.JPG.
Ist das richtig?????
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Mittwoch 10. Oktober 2007, 15:04
vieleicht eine Museumsbahnstrecke?
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 10. Oktober 2007, 17:25
Hallo zusammen,
Lok-tuning, vieleicht eine Museumsbahnstrecke?
Kater, Also ich würde mal auf eine Straßenbahn tippen, ohne allerdings auch nur zu ahnen wo das sein könnte.
Maik Costard,Ich habe auch keine Ahnung, aber mit Straßenbahn ist das Rätsel vielleicht schon gelöst. Wenn ich mir die kreuzende Oberleitung so anschaue, sieht das wirklich wie eine Straßenbahn aus. Ich kenne ältere Bilder von solchen Übergängen. Ist aber sehr selten.
Gewonnen haben
Kater und Maik Costard
Maik Costard,Die Schrankenwärterbude scheint aber auch nur noch ein Geräteraum zu sein, die Fenster sind mit diesen "superschönen" vandalismussicheren Blechplatten verkleidet.
Sorry Maike, die Schrankenwärterbude wird jeden Tag von 14 - ca. 22 Uhr setzt. Da lagst Du etwas falsch.
Hier sind die Beweise.

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Mittwoch 10. Oktober 2007, 17:37
hrmpf

Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 10. Oktober 2007, 19:05
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Donnerstag 11. Oktober 2007, 09:51
Ich tippe mal einfach so auf die Gegend um Dortmund

.
Aber sehr interessant finde ich dass es Schranken hat, hätte es ein einfaches Lichtsignal nicht auch getan?
und hoffe dass das das einzige Westerfilde in Deutschland ist..
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 11. Oktober 2007, 11:01
Hallo Kater Maike,
Laszló hat geschrieben:Ich tippe mal einfach so auf die Gegend um Dortmund

.
Aber sehr interessant finde ich dass es Schranken hat, hätte es ein einfaches Lichtsignal nicht auch getan?
und hoffe dass das das einzige Westerfilde in Deutschland ist..
Die Antwort hat uns Lazzló gegeben. Es ist Richtig
Dortmund - Westerfilde hier Kreuzt die straßenbahn die KBS 116.