Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 5. März 2007, 18:06
Moin,
hier ein Paar Bilder aus Bochum Dahlhausen (Sept. 2006)
Fahrt ins Museum.
BR23
-----
Kleine Lok-Parade.
Natürlich mußte auch "nachgetankt" werden
Kamera: Panasonic DMC-FZ30
Die Bilder wurden mit Irfan View reduziert.
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 5. März 2007, 21:58
Günni: liegt es an meiner Monitoreinstellung oder sind die beiden ersten Fotos wirklich extrem überbelichtet?
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Montag 5. März 2007, 22:30
Mein Monitor äussert Ähnliches - die beiden ersten Bilder sind wohl mehr als einmal in Dash gewaschen ...
Freundliche Grüße in'n Pott
Datterich
_________________
... der das nicht auf den CO²-Ausstoß zurück führt
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 5. März 2007, 22:35
Moin,
hmm, eigentlich nicht. die sind eigentlich so, wie sie in meiner Erinnerung sind.
Gut, mein Alter kann mir natürlich einen Streich mit der Erinnerung spielen.
Aber ich kann sie gerne nachbearbeiten.
Oups, bei Bild 2 der Kessel ist zu hell.
-
Hannes
- Forumane
- Beiträge: 1465
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 14:58
- Wohnort: Schnaitheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Montag 5. März 2007, 23:47
Hallo günni,
von deinen 5 Bildern pick ich mir mal zwei raus zwecks näherer Betrachtung:
Bild 1: Die Bildidee an sich ist nicht schlecht, nur sollte hier das Licht auf deiner Seite sein. Streiflicht hätte bei den recht sauberen Donnerbüchsen mit ihren Nieten und der Dampflok mit ihren vielen Leitungen und ihrer fehlenden glatten Außenhaut sicher etwas, hier muss man allerdings warten, bis sich die Gelegenheit ergibt. Die Schattenseite ist sonst einfach nur langweilig. Beim Fotografieren auch auf die Masten achten, auf deinem Bild ist er oben rechts brutal abgeschnitten.
Bild 4: Die Parade sieht gut aus. Beim nächsten Mal allerdings noch etwas weiter nach links gehen, einen Schritt zurück machen und dann wirklich nur die 4 Loks in den Ausschnitt nehmen. Rechts ragt noch die Lampe einer anderen Lok ins Bild, dafür ist links die 44er abgeschnitten, die hätte noch etwas Licht verdient. Das Hauptmotiv von Dahlhausen sieht man ja im Hintergrund, den Wasserturm. Nach Möglichkeit vielleicht nach der 053 abschneiden, die Lok rechts zusammen mit dem Wasserturm ins Bild nehmen. Beim Nachbearbeiten dann am besten das Bild ins 3:2-Format bringen, finde ich zumind. gefälliger als das 4:3-Bildschirmfüllend-Format.
Noch nen schönen Abend,
Hannes
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Freitag 23. März 2007, 22:54
Mal ein "Gegenentwurf zu Bild 4" die Parade aus 2004
Kamera: Nikon Coolpix 2100
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren