gestern, am 19.04.2008 gab's an der Lahn Dampf satt.
Ein Sonderzug mit 15 Wagen startete in Köln und fuhr über Linz/Rhein die Lahn hinauf.
Im Einsatz waren:
- 01 118
- 52 8134
- 52 4867 und
- 212 309
01 118 führte den Zug von Köln bis Wetzlar und 212 309 schob nach.
Ab Wetzlar übernahm die 52 4867 die Führung und 52 8134 ersetzte die 212 309.
Mein 'Einsatz' begann um 09:15 Uhr in Siegen, wo die 52 8134 bereitgestellt wurde...

... und geschmückt mit der Kölner Fahne (Heizer Herbert ist Kölner


Derweil habe ich in Stockhausen Position bezogen.
Die Wartezeit verkürzte mir ein 628...

Und dann erschien Madame 01 118 mit 'Anhang'

geschoben von 212 309

In Wetzlar verabschiedete sich die 01 118 mit viel Dampf...

und die 52 4867 rangiert vor den Zug.

Um 12:06 Uhr verlässt der Sonderzug Wetzlar in Richtung Frankenberg...

Abends habe ich ihn dann im oberen Lahntal auf der Heimfahrt wiedergetroffen.
Hier bei Wallau/Lahn...

... und bei Sassmanshausen.

Bei Oberndorf ist eine bekannte Fotostelle, es war gar nicht so einfach, noch einen 'unverbauten' Stellplatz zu finden.
Hier konnte man nochmals die aussergewöhnliche Länge des Zuges bewundern


Bei der Ausfahrt von Erndtebrück um 20:10 Uhr war es schon sehr dunkel...

...bevor auf der Lützel dann endgültig Schluss mit Fotografieren war

viele Grüsse
Henning