Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Montag 25. Februar 2008, 18:04

mit freundlicher genehmigung von D.König
Aufgenommen im März 06 im Bahnhof Zell im Wiesental
Die 101-115 4 der DB AG musste einen NPZ der SBB abschleppen der in einer Schneewehe steckengeblieben ist.
Auf der Strecke Basel-Zell(Wiesental) fährt die SBB den ÖPNV.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
-
Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Beitrag
von Max Bögl » Montag 25. Februar 2008, 19:04
Ich frage mich warum die DB den abgeschleppt hat.
Die SBB hat doch selber starke Loks.
Oder ist die Lok gerade vorbeigefahren(oder hat sich durch den Schnee gekämpft

)
Max
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 25. Februar 2008, 19:12
Hallo Mäxchen,
Max Bögl hat geschrieben:Ich frage mich warum die DB den abgeschleppt hat.
Die SBB hat doch selber starke Loks.
Oder ist die Lok gerade vorbeigefahren(oder hat sich durch den Schnee gekämpft

)
Max
Der Grund für die Hilfe steht Klar und deutlich dort beschrieben.
Warum wohl, es war sicher keine eigene Lok in der Nähe, bzw. Die Leerfahrt ist Teuerer als mal eben eine Mieten die den Job macht.
MfG
Thomas
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Montag 25. Februar 2008, 19:29
Ich habe auch schon Bilder gesehen, wo eine CrossRail-Lok einen IC abgeschleppt hat. Das scheint in der Schweiz üblich zu sein, das dort gegenseitig geholfen wird.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Montag 25. Februar 2008, 22:37
Hallo Freunde
Die SBB hat schon eigene Lokomotiven nur sind diese für die Wiesentalbahn nicht Sicherungs- und Fahrzeugtechnisch ausgerüstet.(Indusi, Stromabnehmerwippe)
Die Wiesentalbahn ist im Südwesten Deutschlands zuhause. Sie verbindet Zell mit Basel und war eine der ersten Bahnstrecken die in Baden elektifiziert wurde. Die von der SBB eingesetzten NPZ und Flirt sind alle nach Deutschem Standart modifiziert worden.
Weitere Fotos auf
www.ig-proschiene.de
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
-
daemu
Beitrag
von daemu » Freitag 21. März 2008, 21:57
Hallo
Ist ja eigentlich logisch das man eine Lokomotive die in der nähe ist, einen zug abschleppen läst, als Von weither eine eigene Lokomotive den zug abzuschleppen lassen den 1. kommt es billiger (glaube ich zu mindest) und 2. währe es ja sinloss einen zug warten zu lassen bis eine eigene Lokomotive den zug er reicht hat.