trotz des bescheidenen Wetters konnte ich übers Wochenende einige interessante Ojekte ablichten:
am Freitag stand die 203 506 am Siegener Lokschuppen:

Am Sonntag war ich dann in Hagen um den Dampfzug aus Bochum-Dahlhausen aufzunehmen.
Dass er mit 1 1/4 Std. Verspätung ankam war hinzunehmen, unangenehmer war die Tatsache, dass die vorgespannte 65 018 aus NL keine Netzzulassung hatte und deshalb eine V100 den Zug führte.

bei der Rückfahrt sah es dann etwas besser aus,
die 212 007 führte wieder...

und 65 018 schob kräftig nach:

Von Hagen verkehrte der Triebwagen der Ruhrtalbahn nach Ennepetal.
Hier steht der VT98 am ehemaligen Bahnhof:

auf dem Weg nach Hagen durchfährt der Triebwagen den gemeinsam mit dem Strassenverkehr genutzten Tunnel am Ortsrand von Gevelsberg:

Der Turmtriebwagen der Hochwaldbahn stand am Montag auf der Siegener Drehscheibe:

und während ich den Turmtriebwagen aufnahm, kamen diese zwei 'Damen' der HGB vorbei:

_______________
zum Abschluss nun die etwas weniger schöne Realität:
nicht nur die beiden Ladys stellten sich in Position, auch die Bahn fuhr mit einer Lok ins Bild.
Ehrlich, ich habe, seit ich an der Strecke stehe, schon viele Lokomotiven gesehen -kein anderes EVU fährt mit solch dreckigen Fahrzeugen durch die Gegend:

leider kann man die Geräusche, welche manche der Loks von sich geben, nicht im Bild festhalten.
Ich denk dann immer: Halt drauf, gleich fällt sie auseinander und du hast ein sensationelles Bild im Kasten.
Ein Lokführer erzählte mir, dass die Maschinen innen genauso verkommen sind.
Zitat: Man weiss manchmal nicht, wo man seine Sachen hinlegen soll, alles starrt vor Dreck !
Ob der Arbeitsplatz von Herrn Mehdorn ebenso 'gepflegt' aussieht ?

mit nachdenklichen Grüssen
Henning