Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Jörg Thyroff
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 435
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 16:40
- Wohnort: HafenCity Hamburg :-)
Beitrag
von Jörg Thyroff » Freitag 20. Juni 2008, 13:47
Ganz schön VOLL!!!!
Wird es dann auch so einen Zug geben wenn die MWL´ler Indien nachbauen?
Grz
JT
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Freitag 20. Juni 2008, 14:08
Jörg Thyroff hat geschrieben:Ganz schön VOLL!!!! ...
Wenn wir zum MFM 2008 nach HH kommen, haben wir reservierte Sitzplatzkarten im Zug.

Wir sitzen nicht auf dem Puffer.
@ Reisekoordinator - hab Dank dafür
GaP
Macko
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 20. Juni 2008, 15:10
Moin,
da möchte ich keine Fahrkarten kontrollieren.

-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Dienstag 24. Juni 2008, 10:46
Hängen die 'Passagiere' da bei jedem Wetter am Zug?
Gibt es bei Regen oder Nachtfrost Rabatte auf die Fahrpreise?
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Dienstag 24. Juni 2008, 11:30
Moin,
ich halte es für recht unwahrscheinlich, in Indien Nachtfrost zu erleben, außer vielleicht auf höherem Gelände. Und der Monsun läßt sich ja ganz gut vorhersagen

.
Was ich auf dem Bild bemerkenswert finde, ist das Nebeneinander von Puffern und Klauenkupplung. Normalerweise findet man doch nur eines von beiden. Oder ist das in Indien normal?
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
mb-didi
- Forumane
- Beiträge: 340
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 21:02
- Wohnort: Nds/Lkr. Schaumburg
Beitrag
von mb-didi » Dienstag 24. Juni 2008, 13:29
H0-Holger hat geschrieben:Moin,
...
Was ich auf dem Bild bemerkenswert finde, ist das Nebeneinander von Puffern und Klauenkupplung. Normalerweise findet man doch nur eines von beiden. Oder ist das in Indien normal?
Normalerweise benötigt man für eine Klauenkupplung die Puffer nicht.
!Ironiemodus an!
Aber:
1. Es sind zusätzliche Plätze.
2. Und wo sollten die "Pufferküsser" hin?
!Ironiemodus aus!
Vielleicht ist in Indien ja Mischbetrieb, Klauen- und Schraubenkupplung. Dabei läßt sich neben der Klauenkupplung auch ein Teil einer Schraubenkupplung erkennen.
mfg
Didi
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein,1879-1955)
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Spencer Churchill,1874-1965)
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Dienstag 24. Juni 2008, 17:23
Vermutlich wird es eine Schraubkupplung sein über die bloß "Gepäck" gehängt wurde und dadurch den Anschein einer Klauenkupplung erweckt.
Einen "Mischbetrieb" mit Schraub- und Klauenkupplung ist mir ansonsten unbekannt.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM