Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 17. März 2007, 22:00
Moin,
nun ein Paar Bilder aus dem BW Osterfeld.
Die Bilder wurden mit IrfanView reduziert.
Kamera: Panasonic DMC-FZ50
-
macko57
- Forumane
- Beiträge: 1213
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 14:11
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von macko57 » Sonntag 18. März 2007, 14:36
Diesen Betonklotz mit dem "
M" drauf haben wir gestern entdeckt. Weiss jemand welchen Zweck er erfüllt
Kleiner Tipp -----> Das "
M" steht nicht für "Macko"
MBF_No1 und Günni und BB dürfen nicht mitraten
GaP
Macko
-
Siegfried
- Forumane
- Beiträge: 270
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
- Wohnort: Raddestorf
Beitrag
von Siegfried » Sonntag 18. März 2007, 17:02
Hallo
Diesen Betonklotz mit dem "M" drauf haben wir gestern entdeckt. Weiss jemand welchen Zweck er erfüllt
Hallo Forumanen
ich bin der Meinung, dass dieser Stein von der falschen Seite fotografiert wurde.
Es handelt sich nicht um ein „
M“ sondern um ein „
W“! Dieses „
W“ könnte Weiche bedeuten.
Weiche hat die Abkürzung „W“ welche die DB benutzt hat oder noch immer benutzt.
Gruß Siggi
(Irren ist menschlich…. oder?)
-
Der Schotte
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 21:53
Beitrag
von Der Schotte » Sonntag 18. März 2007, 17:24
Den Stein gibt es auch mit einem K drauf...
Die Steine mit dem K kennzeichnen die Trasse eines erdverlegten Streckenkabels - sind somit Kabelsteine.
Der Stein von Macko hat wirklich ein M drauf und kein W - Aber was das M bedeutet, dass könnt ihr ja noch weiter raten! Ich weiß es auch - nicht nur Günni, Macko und der Baggerfahrer...
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 19. März 2007, 19:14
Der Hilfszug wagen stand auch in Oberhausen Osterfeld. War aber nicht an die E Lok gekuppelt. Da diese Waggons in der Regel von Dieselloks gezogen / geschoben werden.
