derzeit blüht wieder eine allseits bekannte gelbe Pflanze, auch entlang zahlreicher Bahnstrecken. Allzu lange hält sich die Blütenpracht nicht, deswegen bei vielen Fotografen sehr gefragt, lassen sich doch gerade in der heutigen Zeit mit den vielen bunten Zügen der Privatbahnen, aber auch mit den roten Zügen der DB schöne Farbspiele umsetzen. Hier mal ein paar dieser Spielereien von mir aus dem letzten Jahr und aus den letzten beiden Tagen:


Am 6. Mai letzten Jahres wartete eine kleine Gruppe von Fotografen bei Rammingen an der Brenzbahn auf 212 100, die nach Crailsheim überführt werden sollte. Zwischendrin wurde natürlich noch das Plangerümpel mit dem frisch freigeschnittenen Formsignal und dem eher spärlich blühenden Rapsfeld umgesetzt, ein halbes Jahr später gab es dann das Formsignal nicht mehr.
Beide Bilder mit meiner damals noch recht neuen Canon Powershot G5 aufgenommen.

Am 21.4. war 225 109 mit ihrem Zementklinkerzug nach Novi Ligure in Italien gerade dabei, aus Langenau herauszubeschleunigen, passiert einige Rapsfelder und wird wenige Augenblicke später die A8 unterqueren. Vielleicht gibt es diesen Zug auch mal im neuen Schweizabschnitt zu sehen, denn er fährt im Vorbild mit 185ern bespannt über den Gotthard, leider fototechnisch ungünstig eher spätabends.
Sony Alpha100, ISO 200, F 11.0, 1/400 s, 75 mm (KBF: 112 mm)

Bei Aufhausen am Brunnenkopftunnel gibt es dieses Jahr auch ein schönes Rapsfeld, 650 321 und 105 passieren dieses auf ihrer Fahrt nach Ulm.
Sony Alpha100, ISO 200, F 9.0, 1/400 s, 26 mm (KBF: 39 mm)

Zwei unerkannt gebliebene Schachteln sind als IRE 3231 eine halbe Stunde später ebenfalls nach Ulm unterwegs und haben soeben den Tunnel verlassen, dabei passieren sie diesen Schrebergarten.
Sony Alpha100, ISO 200, F 9.0, 1/400 s, 30 mm (KBF: 45 mm)

Wieder zwei Unbekannte sind als RE nach Ellwangen später am Tag unterwegs und werden dabei von mir vom Jägerstand aus beobachtet. Im Hintergrund die Ortschaft Aufhausen. Mit Licht für die Front hat es leider erst eine Stunde später geklappt, das muss ich nochmal probieren

Sony Alpha100, ISO 200, F9.0, 1/320 s, 20 mm (KBF: 30 mm)

Als die Garnitur an mir vorbeifuhr, bot sich seitlich noch diese nette Perspektive.
Sony Alpha100, ISO 200, F9.0, 1/320 s, 20 mm (KBF: 30 mm)

Über dem Tunnelportal lässt es sich auch bequem auf einem umgestürzten Stamm sitzen und die eher eintönigen Züge beobachten. Hier ist 628 342 als IRE nach Aalen unterwegs und wird gleich im 257 m langen Brunnenkopftunnel verschwinden. Den ins Rapsfeld ragenden Zweig wird es nicht mehr allzu lange geben

Sony Alpha100, ISO 200, F 8.0, 1/250 s, 50 mm (KBF: 75 mm)
Ich hoffe, die Bilder haben gefallen, Anmerkungen sind gerne gesehen!
Grüße aus dem Brenztal,
Hannes