Anfang August 2008 berichtete unsere regionale Tageszeitung in einem Artikel über eine der wichtigsten Güterzugstrecken in der Rhein Main Region. Es geht um die Verbindung Aschaffenburg-Darmstadt-Mainz. Welche nun Ihr 150 Jähriges Bestehn feiern darf.
Dieser Artikel lieferte mir den Denkanstoß mich um das meiner Meinung nach sehr schöne Bauwerk der Sübrücke Mainz zu kümmern.
Die Ergebnisse möchte ich euch nicht vorentahlten.
Als erstes möchte ich euch ein paar Infos zur Brücke geben.
Am Radweg, welcher am Rhein auf der Südseite entlang führt war eine Hinweistafel.

Auch der Blick vom Radweg aus war schon Imposannt

Dieses Bild zeigt die Brücke in Iherer ganzen Spannweite über den Rhein. Fotografiert von der Ostseite.

Nun ein Blick von der Südseite auf die Türme.

Hier noch malder Blick vom Parklpatz.

Dann kam auch schon bald der erste Zug.

Nch der S-Bahn folgten noch einige Personenzüge.




Und dieser Kollege war nicht so ganz sauber


Nun ging es auf die andere Seite und da fiel mir das Stadtwappen Mainz auf dem einen Brückenturm auf.

Wer da wohl die Finger im Spiel, oder an der Farbe hatte?

Dann wechselte ich den Standort und lief über die Brücke ans andere Ufer. Dann wurde mir dann auch klar warum die Strecke nur auf der einen Seite befahren wurde.

Die Anschlußbrücke Richtung Darmstadt wird im Rahmen der Sanierung neu gebaut.
Weiter ging mein Weg am Ostufer des Rheins und da wurde ich dann an eine Stadt erinnert welche ziemlich im Norden der Republik liegt.

Nun noch ein paar Nachtimpressionen.


Ein paar Tge später auf dem nach Hause Weg von der Innenstadt in Aschaffenburg ist mir dann noch das Schätzchen aufgefallen. Also schnell zu Hause die Cammera geholt und gebetet dass Sie noch da ist.

Zufällig kam dann noch dieser Kollege vorbei. Ob die Deutsche Bahn jetzt keine eigenen ICE3 mehr hat


So das wars erstmal. Ich hoffe es gefällt.