Hallo zusammen,
vorab ein herzliches Danke für Euer Lob
War das eine dieser "Komplettrundreisen" übers Reisebüro, oder bist Du auf eigene Faust losgezogen?
es war eine Gruppenreise mit AMEROPA in der 1. Klasse.
Bahnreise ab und bis Heimatort.
Kann ich nur empfehlen, wir waren mehr als zufrieden mit der Organisation, Unterbringung und Reiseleitung.
hast Du besondere Tipps, Warnungen, Erfahrungen...
Da wir 'nur' im Zug unterwegs waren, beschränken sich meine Erfahrungen auch auf die Situation im Zug.
Wer fotografieren will, sollte sich möglichst einen der hinteren Wagen (ab 8. Wagen) aussuchen, da kann man die Kurvenfahrten sehr gut beobachten / fotografieren.
Wenn man in einem normalen Wagen reist, sollte man die hinterste Sitzreihe mit Beschlag belegen

, ein weiter vorne geöffnetes Fenster führt erfahrungsgemäss zu der baldigen Beschwerde der weiter hinten' sitzenden Fahrgäste:
mir zieht's, können Sie das Fenster bitte schliessen
Die Panoramawagen sind mit grossen, bis ins Dach reichenden -leider aber nicht zu öffnenden- Fenstern versehen.
Das bedeutet jede Menge ungewollte Spiegelungen im Bild.
Verschiedene Wagen besitzen jedoch im Übergangsbereich zum nächsten Wagen öffenbare Fenster. Die sind zwar nicht sehr gross, aber zum Fotografieren reichts.
Man sollte dann aber unbedingt daran denken, dass das Wagenende in Kurven weit über das Gleisprofil hinauskragt, gerade bei Tunneleinfahrten (und davon gibts jede Menge

) wird dann schon mal ganz schön eng.
Abraten würde ich auf jedem Fall von einem längeren Aufenthalt in St. Moritz.
Sündhaft teuer (Weizenbier 6 EUR) und total verbaut (Glaskästen neben orig. Schweizer Häusern) - eben halt nur aufs Geldeinnehmen ausgerichtet.
Ganz anders Zermatt, zwar auch nicht viel billiger, aber ein wunderschöner alter Ortskern. Eben so, wie man sich die Schweiz vorstellt...
Du bist scho ein riesen glüks pilz solche Züge wie den Cisalpino 2 den du in Spiez fotgrafiert hast vor die Linse zu bekommen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen

das ich den Zug gar nicht kannte und erst durch einen Hinweis aus der Leserschaft auf mein Glück hingewiesen wurde.
Na ja, der dümmste Bauer....
Sag mal bekommst Du eigentlich Provision vom Schweizer Tourismusbüro für diese herrlichen Aufnahmen?
Leider nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden
Gruss
Henning