Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Sonntag 15. März 2009, 04:51
Hallo Holger,
Wenn das Bild zu unscharf ist frage ich mich wie Du die zwei unterschiedlichen Drähte erkennen konntest.
Der ICE kam so schnell um die Ecke und überraschend, das ich mir keinen anderen Standpunkt mehr aussuchen konnte.
Für das Rätselbild im nächsten Monat lass ich mir dann etwas leichteres Einfallen.
MFG
Thomas
-
N-Jörn
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von N-Jörn » Sonntag 15. März 2009, 13:03
Das nennt sich Bewegungsunschärfe. Die Leitung und die Büsche sind sagen wir
mal "fixiert", während der Zug sich bewegt ... dadurch wird der Zug eben
unscharf. Er fährt sozusagen seinem eigenen Focus davon *lol*
*offtopic*
Ufos machen das übrigens genauso, deswegen gibts von denen auch
nur unscharfe und total verwackelte Aufnahmen
*ontopic*
Ende. N-Jörn.
N-Jörn
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Sonntag 15. März 2009, 13:08
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Für das Rätselbild im nächsten Monat lass ich mir dann etwas leichteres Einfallen.
Klasse, dann kann ich mich ja noch besser blamieren

.
@Jörn: was haben denn die
unglaublich
fußlahmen
Oberkellner damit zu tun?

Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 15. März 2009, 16:07
H0-Holger hat geschrieben: die unglaublich fußlahmen Oberkellner
Moin Holger,
da hilft nur eines, man ruft per Handy an der Theke an und gibt die Bestellung durch.
(Hab ich in der Bodega Nagel praktiziert.)
Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Wenn das Bild zu unscharf ist frage ich mich wie Du die zwei unterschiedlichen Drähte erkennen konntest. :
Moin Thomas,
die sind im Vordergrund deutlich zu erkennen.
-
R.Schneider
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von R.Schneider » Mittwoch 25. März 2009, 18:04
Hallo,
ich habe auch mal ein Rätselbild:
Was stimmt hier nicht??

-
RABe 514
Beitrag
von RABe 514 » Mittwoch 25. März 2009, 19:25
Hallo
erstens sehe ich beim rechten Rad eine Lasterspur, wo eigentlich die Schiene sein müsste und zweitens ist der Wagen weder vor noch zurück zu bewegen. Auf beiden Seiten sind Schotterhaufen zu sehen.
Ich hoffe ich hab die Lösung.
-
R.Schneider
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von R.Schneider » Mittwoch 25. März 2009, 19:58
RABe 514 hat geschrieben:Hallo
erstens sehe ich beim rechten Rad eine Lasterspur, wo eigentlich die Schiene sein müsste und zweitens ist der Wagen weder vor noch zurück zu bewegen. Auf beiden Seiten sind Schotterhaufen zu sehen.
Ich hoffe ich hab die Lösung.
Gut beobachtet(die Lasterspur hatte ich noch gar nicht gesehen!!) Aber das meinte ich nicht.
Gruß RS
-
SPPlueckhahn
Beitrag
von SPPlueckhahn » Mittwoch 25. März 2009, 20:00
Ich sehe auf beiden Seiten Eisenbahnraeder, die Spuren in den Sand/Boden gezogen haben?
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 25. März 2009, 20:49
Hallo R. Schneider,
R.Schneider hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch mal ein Rätselbild:
Was stimmt hier nicht??

Ich denke der steht auf keinem Gleis,

Laut Vorschrift liegt hier eine Entgleisung vor.
Das Fahrzeug darf erst nach einer Erneuten Abnahme durch den Bahn TÜV (Traktion) falls es die Noch gibt

wieder auf dem Gleis eingesetzt werden.
MFG
Thomas
-
Bernd W.
- Forumane
- Beiträge: 1582
- Registriert: Dienstag 5. April 2005, 22:32
- Wohnort: Ruhrgebiet
Beitrag
von Bernd W. » Mittwoch 25. März 2009, 23:39
Die Kupplung sieht eher aus wie die bei Straßenbahnen. Die Puffer sind nicht vorhanden, so das es wohl ein Bauwagen für eine U-Bahn oder Straßenbahn sein kann.
Ansonsten abgestellt und vergessen

-
Modellbahn95
Beitrag
von Modellbahn95 » Donnerstag 26. März 2009, 17:44
Hallo,
Die Kupplung sieht eher aus wie die bei Straßenbahnen. Die Puffer sind nicht vorhanden, so das es wohl ein Bauwagen für eine U-Bahn oder Straßenbahn sein kann.
Ansonsten abgestellt und vergessen
Sehe das genauso wie Bernd. Die Puffer fehlen!Laut Thomas ist das ja aber falsch. Was ist denn der Unterschied zwischen Regalfahrzeug und Nebenfahrzeug?
Christian
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 26. März 2009, 18:30
Moin,
eigentlich ist soweit fast alles in Ordnung. Nur das Gleis unter dem Fahrzeug fehlt.
Am Fahrzeug selbst gibt es nichts zu mäkeln, die Beiwagen (ich nenne das jetzt mal so, die heißen bestimmt anders) für die Skl sehen nun mal so aus. Das Gerät ist sogar in einem vergleichsweise guten Zustand, da habe ich schon unschönere Exemplare im Betriebsbestand gesehen...
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
R.Schneider
- Forumane
- Beiträge: 279
- Registriert: Donnerstag 5. Juli 2007, 18:22
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von R.Schneider » Donnerstag 26. März 2009, 19:23
H0-Holger hat geschrieben:Moin,
eigentlich ist soweit fast alles in Ordnung. Nur das Gleis unter dem Fahrzeug fehlt.Am Fahrzeug selbst gibt es nichts zu mäkeln, die Beiwagen (ich nenne das jetzt mal so, die heißen bestimmt anders) für die Skl sehen nun mal so aus. Das Gerät ist sogar in einem vergleichsweise guten Zustand, da habe ich schon unschönere Exemplare im Betriebsbestand gesehen...
So ist es. Erst scheint es, als ob das Gleis "im Sande verläuft", aber das sind nur Räderspuren im Sand !! Das ist übrigens in Hanau am Stellwerk HAF.
Hanau ist ein sehr interessanter Bahnhof.
Gruß RS