Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Mittwoch 29. April 2009, 17:09
Hallo, Ratefreunde,
diese Bild habe ich im September 2004 aufgenommen,
als die Alte Dame zum Rauchen vor die Tür kam.
Wie heißt Sie?

(Hätte ich die Nummer sichtbar gelassen, hätte jeder sofort ge
funden, wo sie zu Hause ist, das wäre zu leicht gewesen.)
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Mittwoch 29. April 2009, 19:29
Ich bin mir 99% sicher, dass die Lok in Dingsdahausen steht - an der Bahnstrecke, wo die 218 vom Talent verdrängt wurde ...
Aber welche Lok? Ich vermute, sie wurde zwischenzeitlich verkauft. Aber da kommen mindestens zwei in Frage ...
Ich rate jetzt einfach mal "001356" (Ziffern nach Größe sortiert ...).
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Mittwoch 29. April 2009, 19:41
Tut mir leid, Thomas,
dafür gibts noch kein Hp1, aus Deinen Ziffern kann die korrekte Betriebsnummer NICHT gebildet werden. Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Mittwoch 29. April 2009, 19:50
Die andere verkaufte Lok ist "025589". Ich habe im Internet ein Foto gefunden, die scheint es zu sein.
(Aber auch die "112568" ist anscheinend nicht mehr dort.)
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Mittwoch 29. April 2009, 19:57
Soll das jetzt ne Frage sein?
Bitte beachte: Das Bild wurde vor fast 5 Jahren aufgenommen, aber erst heute eingescannt. (Über die Tauschbörsen in 1:1 bin ich leider nicht informiert. Insofern müsste der Nachsatz zum Rätsel lauten: "... zu Hause war... ")
Oder spielen wir MasterMind (=Superhirn). Für die erste Ziffernfolge
um 20:29h bekommst Du zwei weiße Pinnchen.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Mittwoch 29. April 2009, 20:03
Keine Frage, sondern ein Lösungsversuch: entweder es ist die "025589" (nach Größe sortiert) oder ich gebe auf ...
Zuletzt geändert von
HaNull am Mittwoch 29. April 2009, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Mittwoch 29. April 2009, 20:04
Guter Versuch. 1 Schwarzer und 5 weiße Pinnchen.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Mittwoch 29. April 2009, 20:08
HahNullMuehr hat geschrieben:Guter Versuch. 1 Schwarzer und 5 weiße Pinnchen.
Ich lass das dann mal so sortiert stehen ...
... vielleicht wollen ja auch noch andere mitraten ...
Edit:
Habe ich etwa "Dingsdahausen" geschrieben?
Ich meinte Dieringhausen.
Edit II:
Geht es hier vielleicht um die "52 8095"?
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Donnerstag 7. Mai 2009, 15:18
Gratuliere, Thomas,
die Antwort ist KORREKT.
Gruß
PS. Wann hast Du denn das editiert? Ich hab gar nicht mehr reingeschaut, weils keinen "neuen Posts" gab.
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Donnerstag 7. Mai 2009, 15:53
HahNullMuehr hat geschrieben:PS. Wann hast Du denn das editiert? Ich hab gar nicht mehr reingeschaut, weils keinen "neuen Posts" gab.
Das war vor Jahren ...
Ich durfte ja nicht mehr posten, weil ich der letzte in der Liste war ...
-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Donnerstag 7. Mai 2009, 16:02
Hallo, Thomas
in diesem
Thread hab ich das Problem "Nicht-auf-eigene-Posts-antworten-können" mal angesprochen. Die Methode Kopieren-Löschen-Antworten ist ausdrücklich
vom Webmaster empfohlen worden.
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Donnerstag 7. Mai 2009, 23:38
Moin,
ja das ist eben der Vorteil, wenn man alle Threads liest. Man bekommt dann vielleicht auch Dinge mit, die später mal hilfreich sind...
Gruß
Kai