Ich glaube, da gibt es eine "kleinen" Irrtum. Dazu habe ich mal zwei Bilder bei
Roco geklaut.
Als erstes einen Rheingold-Aussichtswagen, wobei die Farbe jetzt mal egal ist

Bei diesem Bild sieht man die 9 Dachstreben.
Dann gibt es da noch die Rheinpfeil-Aussichtswagen aus einer späteren Lieferung an die DB

Hier sieht man den Unterschied, es sind nur 5 Dachstreben so wie bei dem aufgearbeiteten Wagen. Um mal einen Werbespruch abzuwandeln, nicht immer ist das drin, was draufsteht

.
Das die Kuppel mal wegen dem freizügigen Einsatz in Europa von einem früheren Betreiber tiefer gesetzt wurde, kann man glaube ich auch für heutige Einsätze übersehen. Als Seitenwandbeschriftung wäre der Namenszug "Deutsche Bahn" aber glaube ich besser gewesen. Auch fehlt mir in diesem Zug der Buckelspeisewagen, der immer neben dem Aussichtswagen eingestellt war.
Ich möchte hiermit keinesfalls die Leistung zur Rückführung nach Deutschland und der Aufarbeitung dieser Wagen schmälern. Durch solche Ungenauigkeiten kommt es jedoch immer wieder zu Irritationen bei Personen, die nicht so genau Bescheid wissen.
Um es noch einmal klar zu sagen, ich freue mich, das es wieder solche Wagen in Deutschland gibt und ich finde den Zug mit der klassischen E 03 sehr schön!
So, und jetzt zerreist mich

.
Es gibt übrigens noch einen Beitrag über diese Fahrt mit Bildern aus Hamburg hier im Forum.
Schönen Gruß
Maik