Hier können Eisenbahnfotos eingestellt und besprochen werden.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 11. März 2009, 21:35
Hallo zusammen,
vom Abschnitt BF Selmig - Bft Autobahn, aus dem Rückfenster geschossen.
Die Scheibe könnte aber auch sauberer sein.
Ost zieht West
MFG
Thomas
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Mittwoch 11. März 2009, 21:47

ich will ja nicht schon wieder meckern, aber wäre es nicht besser Du würdest nach vorne schauen?
Ich denke da an den Thread bei Stummi mit den statistischen 2,5 Personen.

BB
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Mittwoch 11. März 2009, 22:04
Hallo BB,
Bernie-Bärchen hat geschrieben:
ich will ja nicht schon wieder meckern, aber wäre es nicht besser Du würdest nach vorne schauen?
Ich denke da an den Thread bei Stummi mit den statistischen 2,5 Personen.

BB
Keine Angst, ich hatte in Grundstellung zu gehen. So wollte es der Mauswärter / Knopfdrücker in Selmig.

Auch aus Sicherheit ist es für den TF der Ostlok besser gewesen. Ich habe immer noch dem Schotter für die Real Modell Lok gesucht. Da fliegt schon mal der ein oder andere Stein etwas.
Baggis Bagger ist Waffenscheinpflichtig.
MFG
Thomas
-
Maik Costard
- Forumane
- Beiträge: 2483
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
- Wohnort: Göppingen
Beitrag
von Maik Costard » Donnerstag 12. März 2009, 09:38
Oder West schiebt Ost

.
Hat der Dompteur der 155 nicht irgend etwas vergessen? Das ist so dunkel

.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind
Links zum draufklicken
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 12. März 2009, 11:16
Hallo Maik,
Maik Costard hat geschrieben:Oder West schiebt Ost

.
Hat der Dompteur der 155 nicht irgend etwas vergessen? Das ist so dunkel

.
Schönen Gruß
Maik
Sparmassnahme

aber richtig.
Der Herr der die Kopfe drückt, hat Ihn auch lange vor dem Hp 0 stehen lassen. Als er später dann an mir im Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung gefahren ist es etwas heller gehabt.
Wo drauf man als Mäusewächter alles achten muss / Soll.
Bernie-Bärchen hat geschrieben:ich will ja nicht schon wieder meckern, aber wäre es nicht besser Du würdest nach vorne schauen?
Ich fahr doch auf Schienen, ich kann ja so lang keine Weiche kommt gar nicht nach links oder rechts.
MFG
Thomas
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 12. März 2009, 13:47
Bernie-Bärchen hat geschrieben:Fdl Selmig

Knöpfchendrücker (die arme Socke)

BB
Ich persönlich würde ja das Knöpfchendrücken dem Mausschubsen vorziehen. Zumindest wünsche ich mir immer ein DrS, wenn bei StellwerkSim (ähnlich dem EStw) meine Maus wieder meint, Doppelklicks statt Einzelklicks zu machen

.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Donnerstag 12. März 2009, 14:26
Hallo Holger,
die ESTW sind doch wie Videospiele.
Alles wird per Maus mit zwei Tasten bedient, der Mausschieber sitzt irgendwo und kennt meist die Örtlichkeiten nicht.
MFG
Thomas
-
Rapido
Beitrag
von Rapido » Donnerstag 12. März 2009, 16:22
die ESTW sind doch wie Videospiele.
Hoffentlich kommt keiner deswegen auf die Idee, Züge crashen zu spielen
Gruß,
Pascal
-
Bernie-Bärchen
- Forumane
- Beiträge: 472
- Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15
Beitrag
von Bernie-Bärchen » Donnerstag 12. März 2009, 17:01
H0-Holger hat geschrieben:
Zumindest wünsche ich mir immer ein DrS, wenn bei StellwerkSim (ähnlich dem EStw) meine Maus wieder meint, Doppelklicks statt Einzelklicks zu machen

.
Die Entwickler dieser Simulation arbeiten innerhalb einer "Community" zusammen. Ein Kollege gehört dieser Community an und sitzt manchmal als Fdl am Nachbararbeitsplatz. Er ist ja von dieser Simulation total überzeugt und zeigt uns immer welche Bahnhöfe und Strecken mittlerweile in diese Simulation eingepflegt wurden. Manchmal macht das Programm aber was es will: Züge fahren in seltsame Richtungen, Signale bleiben rot, Fahrstraßen werden falsch ausgeleuchtet....
Wenn die restliche Truppe dann brüllend vor Lachen auf dem Boden liegt klappt er sein Notebook zu und gut ist.
@Rapido: Den Satz hättest Du dir auch ersparen können.

BB
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Donnerstag 12. März 2009, 17:12
Bernie-Bärchen hat geschrieben:Manchmal macht das Programm aber was es will: Züge fahren in seltsame Richtungen, Signale bleiben rot, Fahrstraßen werden falsch ausgeleuchtet....
Das kam bis jetzt bei mir nicht vor (müssen wohl Beta-Stellwerke gewesen sein). Es passiert höchstens mal, daß sich die ganze Geschichte verschluckt und man dann die letzte eingestellte Fahrstraße vor dem Einfrieren wieder auflösen muß - das schwierigste daran ist dann, herauszufinden, welche das ist, weil man meistens schon drei weitere Fahrstraßen angestupst hat. Alles in allem macht StellwerkSim echt Laune, besonders, wenn man (im Sandkastenmodus natürlich) die Kiste zwei Stunden sich selbst überläßt, um dann den Knoten wieder aufzulösen

.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
daemu
Beitrag
von daemu » Freitag 13. März 2009, 20:19
Jetzt weiss ich endlich woher diese grossen verspätungen kommen.
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Freitag 13. März 2009, 21:38
Hallo daemu,
daemu hat geschrieben:Jetzt weiss ich endlich woher diese grossen verspätungen kommen.
Ich glaube da hast Du etwas falsch verstanden. Deine beiden Vorschreiber haben über ein Programm gesprochen und nicht über die Wirklichkeit.
MFG
Thomas
-
daemu
Beitrag
von daemu » Samstag 14. März 2009, 12:08
Ich habe euch schon richtig verstanden ich spiele auch hin und wieder stellwerksimulationen und da gibt es immer riesiege verspätungen.
In der wirklichkeit habe ich nie gross probleme mit den verspätungen.
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Sonntag 15. März 2009, 00:14
@daemu:
H0-Holger hat geschrieben:(im Sandkastenmodus natürlich)
Damit haben die so produzierten Verspätungen keinen Einfluß auf andere Stellwerke.
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
daemu
Beitrag
von daemu » Sonntag 15. März 2009, 10:28
ja da muss ich dier recht geben.