hier ist der neue Wochenbericht.
Es lebt in der Hafencity, die Vielharmoniker
 stimmen zwar ihre Instrumente noch nicht, aber die Zuhörer werden schon platziert und zum Weltrekordversuch wird noch nix (außer dem Sendedatum) verraten.
 stimmen zwar ihre Instrumente noch nicht, aber die Zuhörer werden schon platziert und zum Weltrekordversuch wird noch nix (außer dem Sendedatum) verraten.Bernd


 
 
dann bitte aber auch eine Person mit weißem T-Hemd...Datterich hat geschrieben:Für die große Freitreppe in der Hafencity (Modell) könnte ich mir eine größere Personensitzgruppe mit schwarz beTiShörteten Forumanen beim Gruppenfoto MFM 2013 vorstellen.
 ... und natürlich hätten nicht alle Gruppenmitglieder ausschließlich schwarze T-Shirts mit weißem Brustlogo an, sondern einige (v.l.n.r.) gelb, weiß, grün, hellblau, schlüpferrosa. Das lockert doch jede Gruppe optisch richtig auf.
 ... und natürlich hätten nicht alle Gruppenmitglieder ausschließlich schwarze T-Shirts mit weißem Brustlogo an, sondern einige (v.l.n.r.) gelb, weiß, grün, hellblau, schlüpferrosa. Das lockert doch jede Gruppe optisch richtig auf.
@DatterichDatterich hat geschrieben:@disetze: Den alten Hafenkran gibt es wirklich ("Museumshafen") und er ist fester Bestandteil der HafenCity. Er passt auch im Original (1:1) eigentlich nicht so ganz in das moderne Design des Umfeldes. Ich habe irgendwo gehört, dass sogar noch ein oder zwei weitere ältere Kräne dazu kommen sollen/werden. Es handelt sich dabei um Museumsstücke, die dort der Nachwelt erhalten bleiben sollen.