In Venedig wird intensiv gearbeitet. Pfähle werden geschnitzt und Scheinwerfer geformt. Über Knuffingen kreist kein Adler mehr, er ist gelandet.

Danke in die Speicherstadt für diesen wunderbaren ausführlichen Wochenbericht.
Bernd
Ganz klar, Monaco wurde abgesagt, um stattdessen eine neue Werft- und Kirmes-Werkstatt für Leo zu schaffen. Man muss halt Prioritäten setzen.martin236 hat geschrieben:Im künftigen Monacco Raum steht ein neuer Tisch,
allerdings konnte man durch die Scheibe nicht viel erkennen, auf diesem Tisch stand ein Modell des Riesenrades und eines der wilden Maus.
Alles nur Vermutungen, die ein späterer Wochenbericht ja gerne berichtigen oder ergänzen könnte. Vermutlich handelt es sich bei dem von martin236 beschriebenen Tisch bereits um den monegassischen Untergrund / Fundament? Das wäre zumindest logisch und in der Vergangenheit war es häufig der Fall, dass ein neuer Abschnitt im Rohbau (Tisch und Unterbau) bereits in Arbeit war, während woanders noch der Endspurt erfolgte.martin236 hat geschrieben:Im künftigen Monaco Raum steht ein neuer Tisch, allerdings konnte man durch die Scheibe nicht viel erkennen, ...
Vielleicht gibt´s zum Endspurt dann ja auch wieder das eine, oder andere Live-Video?Datterich hat geschrieben:...Ich denke und hoffe, dass die Sicht hemmende Staubschutzwand "Venedig" zum Gang verschwinden könnte, und der unverbaute freie Blick auf die Baustelle möglich würde, sobald das "Wasser" in Venedig total fix und fertig gestellt worden ist...
Theoretisch müsste die Baustellenwand für Monaco sogar noch Richtung Westen erweitert werden, denn der bisherige Venedig-Bauraum umschließt, wenn ich mich richtig erinnere, nur ungefähr die Hälfte des geplanten Monaco-Tisches. Nebenan im Raum der Sonderausstellungen müsste die andere Hälfte des Abschnitts entstehen. Da wird also noch ordentlich gesägt und gegipst werden... Rettet die Wand!Feuer-wer hat geschrieben:Richtig, sobald gesägt und gegipst wird ist die Wand notwendig. Aber bis es soweit ist könnte man die Ausläufer von Italien besser bewundern, wenn da, so wie es bei der Eröffnung des Italienabschnitts war, keine Wand steht.