writeln hat geschrieben:Was die HAW Studenten da an der Nordostsee machen, klingt ebenfalls spannend. Wäre toll, mehr über deren Forschung zu erfahren.
Es geht um selbstlernende Algorithmen, perspektivisch zur Anwendung u.a. in der Robotik. Die HAW ist in diesem Bereich schon seit Jahren erfolgreich aktiv und heimst auf Wettbewerben recht regelmäßig Preise ein. Deren aktuelle Herausforderung ist jetzt der Maßstab im Kleinen. Kleine Sensoren, kleine Rechen- und Speichereinheiten und - hier steckt ein wesentlicher Teil der Dramatik - kleine Stromversorgungen.
Beim ersten Termin im Oktober vergangenen Jahres waren die Konstruktionen, die wir erst durch Knuffingen geschoben [
sic!] und über das Wasser geschippert haben, etwas ungelenk. Aber dennoch kamen schon im ersten Anlauf viele guten Daten zusammen; trotz Widrigkeiten wie der Tag-Nacht-Simulation oder der gefährlich schwankenden Jenna [
Schiff und hoher Schwerpunkt, Ihr könnt Euch das vorstellen .... innerlich hatte ich damals mehrfach den halben Weg zu meinem Büro und den dort befindlichen kurzen Hosen zurückgelegt. Aber es ging alles gut...]
Aus logistischen Gründen lag der Fokus bei diesem Termin nun auf dem Schiff, am Skandi-Becken haben wir trotz Kita-Tage etc. einfach mehr Platz zum Arbeiten ohne dabei Gäste zu stören. Das Schiff war nun seitlich mit Abstands-Sensoren ausgestattet und oben mit einem sog. "Lidar", einem lasergestützten 360°-Abstandsmesser und einer HD-Kamera. Da kam reichlich was an Daten zusammen, die lokal auf dem Schiff auf einem Raspberry gesammelt wurden. Parallel reichte die Kapazität aus, um einen Live-Stream an Bild- und Sensordaten an einen Laptop zu senden. Wir sahen dort eine bemerkenswert präzise Abbildung unserer Küstenlinie - oder auch andere Schiffe, die sich in den Sichtbereich des Versuchsaufbaus trauten.
Dieses Semester ist quasi rum - aber mindestens drei der Studierenden werden sich im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten weiter mit der Thematik befassen. Es wird dann u.a. darum gehen, das Bildmaterial algorithmisch zu erfassen und z.B. zwischen Besucher- und Anlagenbereich zu unterscheiden. Diese Ergebnisse könnten dann ihrerseits Grundlage für weitere Arbeiten sein.
Ich bin gespannt auf mehr.